Kriminalisierung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Krimpedia – das Kriminologie-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 64: Zeile 64:


==='''Kriminalisierung und [[Viktimologie]]'''===
==='''Kriminalisierung und [[Viktimologie]]'''===
Die [[Viktimologie]] steht in engem Zusammenhang mit Kriminalisierungsprozess. „[[Opfer]]“ (lat. victima) treten als Anzeigeerstatter in Erscheinung. Sie definieren so ihre Rolle als Geschädigte und markieren die des „Täters“ als „kriminell“.
Die [[Viktimologie]] steht in engem Zusammenhang mit dem Kriminalisierungsprozess. „[[Opfer]]“ (lat. victima) treten als Anzeigeerstatter in Erscheinung. Sie definieren so ihre Rolle als Geschädigte und markieren die des „Täters“ als „kriminell“.
Die Risikoeinschätzung von Personen, Opfer einer Straftat zu werden, geht der Viktimisierung zeitlich voraus: Vor der Opferwerdung steht die Befürchtung das Opfer einer Straftat zu werden. Die Verursacher der Gefahr werden in der Risikoeinschätzung bereits im Vorfeld festgelegt (kriminalisiert).
Die Risikoeinschätzung von Personen, Opfer einer Straftat zu werden, geht der Viktimisierung zeitlich voraus: Vor der Opferwerdung steht die Befürchtung das Opfer einer Straftat zu werden. Die Verursacher der Gefahr werden in der Risikoeinschätzung bereits im Vorfeld festgelegt (kriminalisiert).
[[Kriminalitätsfurcht]] erhält dadurch eine kriminalisierende Bedeutung:
[[Kriminalitätsfurcht]] erhält dadurch eine kriminalisierende Bedeutung:
*Sie kann zur Entstehung einer Privat- und Selbstjustiz führen ([[Neighborhood watching]]).
*Sie kann zur Entstehung einer Privat- und Selbstjustiz führen ([[Neighborhood watching]]).
*Sie kann die Radikalisierung der [[Kriminalpolitik]] rechtfertigen um das [[Sicherheitsgefühl]] von Teilen der Bevölkerung zu erhöhen. Das potentielle Opfer erhält eine symbolische, repräsentative Funktion, dessen Erfahrung als All-Gemeingut angesehen wird.  
*Sie kann die Radikalisierung der [[Kriminalpolitik]] rechtfertigen um das [[Sicherheitsgefühl]] von Teilen der Bevölkerung zu erhöhen. Das potentielle Opfer erhält eine symbolische, repräsentative Funktion, dessen Erfahrung als All-Gemeingut angesehen wird.
 


==='''Literatur'''===
==='''Literatur'''===

Version vom 26. Dezember 2007, 17:56 Uhr

Definitionsversuche

Der Begriff der Kriminalisierung verweist auf den staatlichen Strafanspruch und die Zusammenhänge zwischen Normsetzung und rechtlicher Ahndung von Normverletzungen. Kriminalisierung hängt von zahlreichen strukturell bedingten Prozessen ab, in denen bestimmte Handlungen als "kriminell" definiert und verfolgt werden oder Personen aufgrund des Begehens derartiger Handlungen das Merkmal des "Kriminellen" erhalten. Kriminalisierung repräsentiert keinen festen Zustand sondern stellt den Prozess der Normgenese und Normanwendung in den Vordergrund: Das, was als ungesetzlich (kriminell) gilt wird in gesellschaftlichen Aushandlungsprozessen strafrechtlich festgelegt.


Legislative Kriminalisierung

Abstrakt definierte Handlungen werden durch die Setzung von Strafrechtsnormen kriminalisiert, das heisst verfolgbar und strafbar gemacht. Rechtsnormen sind von einer Gemeinschaft beschlossene Normen, die das Zusammenleben regeln und Kriminalität festlegen. Der Begriff der Rechtsnorm ist daher zentral für das Verständnis kriminologischer Phänomene. Grundsätzlich sind Rechtsnormen veränderbar und in hohem Maße abhängig vom Wertesystem der jeweiligen Gesellschaft. Kriminalisierung bezieht sich auf der strafrechtlichen Ebene auf die Gesetzgebung (Legislative), die Vollziehung (Exekutive) und die Rechtsprechung (Judikative). Handlungen müssen als kriminell klassifiziert werden, wie dies durch den Satz: "nullum crimen sine lege" = kein Verbrechen ohne Gesetz deutlich wird.

Individualisierte Kriminalisierung

Kriminalisierung bezieht sich auf konkrete Handlungen oder Personen, die durch die Strafverfolgung oder durch Instanzen der sozialen Kontrolle als kriminell definiert werden. Kriminalisierung kann durch die Bevölkerung zustande kommen. Am Beispiel der Anzeigenerstattung wird dies deutlich oder am Beispiel einer moralischen Empörung: „das ist ja kriminell!“ Diese Empörung schliest eine negative Wertung mit ein, von der sich der Empörte abgrenzen kann. Kriminalisierung kann auch heissen: jemanden kriminell machen. Eine Person in eine soziale Situation bringen, oder ihr eine soziale Situation zuschreiben, die sie motiviert oder zwingt, Handlungen zu begehen, die als kriminell bezeichnet werden (Bsp: Sekundäre Devianz als Folge von Kriminalisierungsprozessen vgl. E.M. Lemmert und zur self-fulfilling prophecy vgl. H.S. Becker). Der Begriff der Kriminalisierung macht deutlich, dass Kriminalität nicht in den Personen zu suchen ist, sondern eine übertragene Eigenschaft darstellt.

Etymologie

Dem Begriff der Kriminalisierung liegt das, seit dem Ende des 18. Jh.s, aus dem frz. "criminel" (lat. criminalis) entlehnte Adjekiv zugrunde, das sich von dem älteren "kriminal" (kriminalisch) abgeleitet ist. Lat. "ciminalis", "das Verbrechen betreffend, kriminell" ist von lat. "crimen" ("Beschuldigung, Anklage, Vergehen, Verbrechen, Schuld") hergeleitet, dessen weitere Herkunft umstritten ist. Kunz (2004) macht deutlich, dass dem "crimen" eine Ableitung aus dem lat. "cernere" (auswählen, entscheiden) zugrunde liegt. Er deutet dies als ambivalentes Verständnis im Kriminalitätsbegiff: Einerseits als Verhalten (entscheiden) und andererseits als Zuschreibung (auswählen). Die Endung "...sierung" im Begriff der Kriminalisierung, gibt dem Wort eine passive Bedeutung, ohne Akteure oder Objekte einer Kriminalisierung näher zu spezifizieren.

Entstehungsbedingungen des kriminologischen Diskurses

In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts bildet die Kriminologie im europäischen Raum ein ihr eigenes, vom Strafrecht nicht zu trennendes und weit darüber hinausreichendes Wissenschaftsgebiet. Zur Eigenständigkeit der Kriminologie trug die Kriminalsoziologie von Tarde 1882 und Durkheim 1895 mit ihren Ansätzen einer Umwelt und Milieutheorie bei. Die Entwicklung eines Täterstrafrechts machte eine unterschiedliche Betrachtung und Behandlung der sogenannten 'gefährlichen Individuen' möglich. Damit trat neben die "Generalprävention des Tatstrafrechts" und der "Spezialprävention des Täterstrafrechts" eine "außerstrafrechtliche Prävention" und eine Reihe "staatlicher Politik- und Handlungsfelder, insbesondere Jugendpolitik, aber auch Sozialpolitik, (...) Bildungspolitik, (...) Arbeitsmarktpolitik". (Sack 1995, S. 443) Kriminalität hörte auf, nur die Verletzung einer strafrechtlichen Norm zu sein und wurde zur 'Abweichung vom Normalen': "Kriminelle sind von nun an keine rationalen Wesen mehr, die sich über die Freiheit des Willens bestimmen, sondern Personen, "deren psychische und moralische Konstitution nicht normal ist." (Lemke 1997, S. 229). Die statistische Objektivierung und Festlegung der Individuen als 'Kriminelle' führte dazu, "dass das Individuum kein Einzelfall, sondern Teil einer sozialen Kollektivität ist, einer Anzahl von Personen, mit gleichen Merkmalen." (Lemke 1997, S. 234) In diesem Zusammenhang "spielte die positivistische Kriminologe die strategische Rolle, über die Gefährlichkeit eines Verbrechens oder eines Verbrechers" zu urteilen. Sie machte sich die Konzepte der Unterscheidung von Individuen aus dem Bereich der Psychiatrie für sich nutzbar. (Marinis 2000, S. 214) Garland, der sich auf Foucault bezieht, untersuchte in „Punishment and Welfare“ (1987) die Entstehungsbedingungen der positivistischen Kriminologe am Wendepunkt vom Klassizismus zum Positivismus. Er stellte dabei zentrale Merkmale einer Kriminologie heraus, die noch heute für den Kriminalisierungsprozess von Bedeutung sind:

  • die Entwicklung der Statistik und die Versachlichung von „Gesellschaft“ als „Bevölkerung“ (Population), die „Fakten“ (Daten der Statistik) für den kriminologischen Diskurs lieferte
  • die Fortentwicklung des psychiatrischen Diskurses und sein Einfluss auf kriminologische Strafkategorien
  • die Existenz von Gefängnissen und ihr Konzept der Vereinzelung und Trennung der Individuen
  • die Misserfolge der klassischen Kriminologie, deren Grundkonzept der freie Wille (Schuld) und die damit verbundene Verantwortlichkeit (Haftung) war. (vgl. Althoff/Leppelt 1995)

Die Positivistische Kriminologie, die sich in Schemen wie gut/böse, kriminell/konform, moralisch/ unmoralisch etc. ausdrückt, dehnt somit ihr eigenes Untersuchungsfeld (Gesetzesbruch, Strafrationalität) aus. Sie verweist auf das Verhalten, auf die Persönlichkeit und den Charakter von Individuen.

Kriminaliserung avant le lettre

Kriminalisierung kann als analytischer Begriff betrachtet werden. Es ist möglich über sein historisches erstmaliges Auftauchen hinweg "avant la lettre" (sinngemäß übersetzt „vor dem Wort“) von Kriminalisierung zu sprechen. Rückblendend kann so untersucht werden, welche Personengruppen unter welchen rechtlichen und gesellschaftlichen Bedingungen als „kriminell“ definiert wurden. Zur Verdeutlichung ein historisches Beispiel: Karl Marx schreibt in der Rheinischen Zeitung im Jahr 1842 zu den Debatten über das Holzdiebstahlsgesetz im rheinischen Landtag. Er wendet sich darin gegen die staatliche Strafgewalt, die das Einzelinteresse einiger Waldbesitzer vertritt. Diese wollen das Sammeln von „Raffholz“ (heruntergefallener Äste) als Diebstahl verstanden wissen. Das Gewohnheitsrecht der Armen, das Auflesen abgefallenen Holzes, verwandelt sich somit in ein Verbrechen. Marx verweist darauf, dass die Verwandlung eines Staatsbürgers in einen Dieb erst aufgrund eines gesetzlichen Definitionsaktes erfolge: Der Landtag soll entscheiden, ob er einen Holzfrevel für einen Diebstahl hält. In diesem Beispiel wird deutlich, dass das Verbrechen aufgrund eines staatlichen Definitionsvorgangs geschaffen wird.

Jede Gesellschaft ist durch Ordnungssysteme bestimmt, die bestimmten Organisationsweisen und Regelmäßigkeiten (Kooperation, Tabu, Gebote, Normen, Recht, Codex...) unterliegen. So besteht immer die Möglichkeit des Menschen, diese soziale Ordnung zu überschreiten. Doch eine Übertretung von vorstaatlichen Regeln ist jedoch nicht mit einem staatlichen Strafanspruch verbunden. Erst mit der Übertretung von staatlich definierten Gesetzen und dem daraus resultierenden Stafanspruch kann von Kriminalisierung „avant la lettre“ analytischerweise gesprochen werden. Hess und Scheerer (2003) stellen folgenden Aspekt heraus: Sobald Güter und gesellschaftliche Positionen nicht mehr im Sinne aller geregelt wurden, sondern sich „Herrschaft politisch als institutionalisierte Macht und ökonomisch als Herrengewalt an den entscheidenden Wirtschaftsmitteln entstand, kam es zu jener drastischen Änderung von Konflikten und Konfliktregelungen, aus der sich die Phänomene Recht (...), Verbrechen und Kriminalitätsstrafen (...) entwickelten.“ (Hess/Scheerer 2003, S. 72). Staatlichkeit und staatlicher Strafanspruch, (strafrechtliche) Definitionsleistungen (Rechtsgüter) und Interessensgegensätze geben somit wichtige Hinweise im Umgang mit der analytischen Begriffsverwendung der „Kriminalisierung.“

Kriminalitätstheorien

Kriminalitätstheorien wirken an der Grenzziehung zwischen kriminell-nicht kriminell, abweichend-normal, pathologisch-gesund normsetzend mit. Die Markierungen „kriminellen“ Verhaltens sind nicht statisch, sondern historisch veränderbar. Sie werden seit der sogenannten Klassischen Schule des 18. Jahrhundert ständig verfeinert und neu kombiniert: Kriminaltiätstheorien lassen sich grob unterteilen in biologische, psychologische, soziologische, ökonomische Kriminalitätstheorien. Sie sind aber weder in der Theorie noch Praxis voneinander unabhängig. Soziologische Theorien, beispielsweise die der informellen Sozialkontrolle (siehe Hirschi 1969, Elliott, Huizinga und Ageton 1985) betonen, wenn man Lössel (1994) folgt, Normorientierung und zwischenmenschliche Bindungen, wie dies auch in der Tiefenpsychologie oder in Theorien der moralischen Entwicklung geschieht. Eysencks Persönlichkeits- und Lernpsychologie (1977) beruht beispielsweise auch auf Forschungen der Psychiatrie, der Physiologie und der Humangenetik. Da keine der Einzeldisziplinen in der Lage ist, Kriminalität hinreichend zu erklären, werden heute multifaktorielle Ansätze bevorzugt, die ihrerseits dem Vorwurf der Konturenlosigkeit ausgesetzt sind. Gemeinsam ist den Kriminaltiätstheorien die Suche nach den Bedingungen, der Entstehung, des Verlaufs und der strukturellen Eigenarten von Kriminalität. Analytisch lassen sich nach Kunz (2004) die "deterministischen" von den "inndeterministischen" Kriminalitätstheorien unterscheiden. Die deterministische bejaht die Eigenverantwortlichkeit der Person, wie zum Beispiel in der „Klassischen Schule“. Die indeterministische schränkt die Willensfreiheit ein, dazu zählt die "Anthropologisch-positive Schule" und die "Anomietheorie". Von Bedeutung ist das unterschiedliche Menschenbild und die Frage nach der Schuld und der Haftung. Daraus resultieren in Folge Handlungskonzepte wie Prävention und das strafrechtliche Einschreiten. Ein weiterer Unterscheidungsansatz der Kriminalitätstheorien ist der zwischen Mikro- und Makrotheorien. Die Mikrotheorien stellen die individuellen Merkmale kriminellen Verhaltens heraus. Die Makrotheorien nehmen den gesellschaftlichen Zusammenhang (Kriminalitätsraten) in den Blick. Neben dem „Mikro-Makroansatz“ stehen Theorien, die Kriminalität als Konstrukt eines formellen Kontrollsystems ansehen. (vgl. Kapitel Kriminalisierungstheorien)

Positivismusstreit

In den 1960er Jahren stehen sich seit dem Positivismusstreit zwei erkenntnistheoretische Positionen bis heute unversöhnt gegenüber, die Kunz (2004) durch den Gegensatz von „Erklären“ und „Verstehen“ (Wright 1974) darstellt. Dem Erklärungsmodell liegt die Annahme zugrunde, dass sich die sozialwissenschaftlichen Erkenntnisse und Geschehen („Explanandum“) den Naturwissenschaften ähnlich, empirisch ableiten lassen und statistischen Gesetzmäßigkeiten („Exlpanans“) folgen. Die soziale Welt ist diesem Verständnis nach vom Beobachter unabhängig und als Objekt oder Phänomen vorhanden. Das Verstehensmodell leitet die Gründe des Handelns von Subjekten nicht aus einer empirischen Erfahrung heraus ab, sondern legt seiner Analyse ein interpretatives Verstehen zugrunde. Wahrnehmung, Erkenntnisse und Geschehen werden als das Ergebnis eines umfangreichen Deutungsprozesses übersetzt. Handlungsformen und Denkweisen werden im Verstehensmodell durch „kollektive Sinnsysteme konstituiert“ (Reckwitz 2000) und als Ergebnis eines Bestimmungsvorganges unter konkreten historischen und sozialen Bedingungen festgelegt. Der Begriff "Positivismusstreit" entstammt dem Vorwurf der Kritischen Theorie. Deren Vertreter (T. W. Adorno, J. Habermas) bewerteten den kritischen Rationalismus (K. R. Popper, H. Albert) als positivistisch. Popper postulierte, dass eine Theorie nur dann wissenschaftlich sei, wenn sie widerlegbar ist. Danach kann man sich der einer Theorie zugrunde liegenden Realität nur durch Erfahrung annähern. Die Vertreter der dialektischen Position kritisierten daran die, ihrer Meinung nach Nichtbeachtung der Werturteile und bestritten, dass es wertfreie Erfahrungstatsachen geben könne. Der "Streit" ist für die Weiterentwicklung der Kriminaltitäts- und Kriminalisierungstheorien von Bedeutung: Es geht um das Verhältnis zwischen (kriminal-)soziologischer Theoriebildung und "Gesellschaft" als ihrem Untersuchungsgegenstand.

Kriminalisierungstheorien

Den Kriminalisierungstheorien gemeinsam ist die Ausrichtung an einem, auf erkenntnistheoretischen Grundlagen fundierten „Verstehensmodell“ (Kunz 2004). Sie beschäftigen sich mit den Vorgängen und Akteuren der strafrechtlichen und informellen Kriminalitätskontrolle. Ihnen zugrunde liegt die sozial- und geisteswissenschaftliche Erkenntnis, dass der Untersuchungsgegenstand keine naturhafte Gegebenheit darstellt, sondern immer schon in gesellschaftlichen Zusammenhängen hergestellt wird, an denen der Forscher durch seine Interaktion mit dem Untersuchungsobjekt selbst Teil hat. Diese Denkweise auf den Begriff der „Kriminalität“ angewendet, verweisen die Kriminalisierungstheorien somit auf verschiedene Interaktionszusammenhänge:

  • sie verweisen auf das offizielle von den Instanzen der strafrechtlichen Kontrolle vorgeworfene rechtsbrüchige Verhalten.
  • sie deuten auf den informellen und inoffiziellen Zusammenhang hin, den der Teil der Bevölkerung ausmacht, die Handlungen als „kriminell“ beurteilen.
  • sie markieren den Zusammenhang, in welchem der Akteur interagiert, der später, die als kriminell definierte Handlung vollzieht.
  • und sie kann darüber hinaus den „Forscher“ selbst in den Blick nehmen, der aus diesen Interaktionszusammenhängen seine theoretischen Erkenntnisse und praktischen Schlüsse ableitet.

Die Kriminalisierungstheorien sind nicht einheitlich gefasst. Sie stellen vielmehr eine Theoretisierungsweise dar, die eine Kombination aus verschiedenen Disziplinen sein kann. Ihr Deutungsrahmen lässt es zu, sich mit der Psychoanalyse, der marxistischen Kritik an der politischen Ökonomie, der Konflikttheorie, der Sozialpsychologie oder der Systemtheorie zu verknüpfen. Als bekannteste Kriminalisierungstheorie wird von W. Naucke (1999) und Kunz (2004) die sozialwissenschaftlich orientierte Labeling-Approach-Theorie (dt. Etikettierungstheorie) hervorgehoben. Als die wichtigsten Vordenker des Labeling-Approach werden Frank Tannenbaum (Etikettierungsansatz 1938), Howard S. Becker (Modell der abweichenden Laufbahn, in Anlehnung an George H. Meads symbolischen Interaktionismus), Edwin M. Lemert (Social Pathology), John I. Kitsuse und Kai T. Erikson (mikro- und makrosoziologischer Aspekte), Harold Garfinkel, Aaron V. Cicourel, Harvey Sacks (Ethnomethodologie, angelehnt an die Phänomenologie von Alfred Schütz) benannt. In Deutschland hat Fritz Sack erheblich dazu beigetragen das Studienfeld des Labeling-Approach durch seinen „radikalen Ansatz“ (1968) in den kriminologischen Diskurs eingeführt zu haben. Psychoanalytische und sozialisationstheoretische Weiterentwicklungen sind Stephan Quensel zuzuschreiben. Den Kriminalisierungstheorien gemeinsam ist die Kritik, an einer auf individuelle Verhaltensdispositionen fixierten Kriminologie. Sie lehnen kriminalätiologische (Ätiologie= Ursachenforschung) Theorien mit ihrem wissenschaftlich normativen Ursachen Denkmuster ab.

Diskurse zu Kriminalisierung

Politik

Kriminalpolitik (Crime policy) bezeichnet den gesellschaftlichen Umgang mit Delikten und Delinquenz. In der Kriminalpolitik spielen Werte und Normgültigkeiten oder Strukturen, Institutionen und Instrumente der Kriminalitätsbekämpfung ebenso eine Rolle wie Kriminalstatistiken, die Umfang/Ausmaß von Kriminalität beschreiben. Kriminalpolitik verweist auf die Herstellung und Erhaltung von innerer Sicherheit im Staat. Die Politik (mit) der Kriminalisierung ist nicht der staatlichen Kriminalpolitik unterstellt sondern spiegelt sich überall dort wieder, wo mit politischen Motiven normkonform oder normkritisch argumentiert wird. Es kann sich dabei um widerstreitende Interessenskonflikte auf allen gesellschaftlichen Ebenen, mit ungleichen Machtverhältnissen handeln, die auf der Ebene des Kriminalisierungsdiskurses ausgetragen werden.

Moral

Die ethisch-moralische Auseinandersetzung einer Kriminalisierung von Handlungen und Subjekten deutet u.a. darauf hin, dass ein „Gut“ noch nicht (hinreichend) durch den Gesetzgeber geschützt ist oder dass der Gesetzgeber ein Rechtsgut schützt, das für bestimmte Akteure moralisch und ethisch nicht vertretbar ist. Beispielhaft sei hier die Debatte um die Stammzellenforschung in Deutschland genannt. 2002 hat der Bundestag das "Gesetz zur Sicherstellung des Embryonenschutzes im Zusammenhang mit Einfuhr und Verwendung menschlicher embryonaler Stammzellen" verabschiedet. Damit ist die Einfuhr embryonaler Stammzellen aus dem Ausland unter bestimmten Prämissen entkriminalisiert: Für hochrangige Forschungsziele kann in Ausnahmefällen die Erlaubnis zum Import embryonaler Stammzellen erteilt werden, wenn u.a. die ethische Vertretbarkeit des Forschungsprojekts von der Zentralen Ethik-Kommission geprüft wurde. (Vgl. § 5 Nr. 1; § 8 StZG). (Ent-)Kriminalisierung wird hier ethischen Grundlagen unterworfen, die als Kriterien zur Beurteilung der Rechtslage dienen.

Kriminalisierung und Viktimologie

Die Viktimologie steht in engem Zusammenhang mit dem Kriminalisierungsprozess. „Opfer“ (lat. victima) treten als Anzeigeerstatter in Erscheinung. Sie definieren so ihre Rolle als Geschädigte und markieren die des „Täters“ als „kriminell“. Die Risikoeinschätzung von Personen, Opfer einer Straftat zu werden, geht der Viktimisierung zeitlich voraus: Vor der Opferwerdung steht die Befürchtung das Opfer einer Straftat zu werden. Die Verursacher der Gefahr werden in der Risikoeinschätzung bereits im Vorfeld festgelegt (kriminalisiert). Kriminalitätsfurcht erhält dadurch eine kriminalisierende Bedeutung:

  • Sie kann zur Entstehung einer Privat- und Selbstjustiz führen (Neighborhood watching).
  • Sie kann die Radikalisierung der Kriminalpolitik rechtfertigen um das Sicherheitsgefühl von Teilen der Bevölkerung zu erhöhen. Das potentielle Opfer erhält eine symbolische, repräsentative Funktion, dessen Erfahrung als All-Gemeingut angesehen wird.

Literatur

Adorno, Theodor W. et al.: Der Positivismusstreit in der deutschen Soziologie. 6. Aufl. Darmstadt 1978

Althoff, Martina/Leppelt Monika: „Kriminalität“ - eine diskursive Praxis. Spuren der Wirklichkeit Bd. 8, Münster-Hamburg 1995

Arbeitskreis Junger Kriminologen: Der Prozeß der Kriminalisierung. Untersuchungen zur Kriminalsoziologie. M 13 München 1973

Arbeitskreis Junger Kriminologen: Kritische Kriminologie. Positionen, Kontroversen und Perspektiven. M18, München 1974

Boers, Klaus: Kriminalprävention und Kriminalpolitik mit der Kriminalitätsfurcht, NK 2/2001, S. 10ff.

Bussmann, Kai-D./Kreissel, Reinhard (Hg): Kritische Kriminologie in der Diskussion. Opladen 1996

Chadwick, Kathryn/Scraton, Phil. In: Mc Laughlin, Eugene/Muncie, John: The Sage Dictionary of Criminology. London 2006, Seite 95

Cremer-Schäfer, Helga: Kriminalität und soziale Ungleichheit. Über die Funktion von Ideologie bei der Arbeit der Kategorisierung und Klassifikation von Menschen. In: Frehsee, Detlev et.al (Hg): Konstruktion der Wirklichkeit durch Kriminalität und Strafe. 1. Aufl. Baden Baden 1997, Seite 68-100

Currie, Elliott: Crime and Punishment in America. Metropolitan Books. New York 1998

Hess, Henner/Scheerer, Sebastian: Theorie der Kriminalität. In: Oberwitter, Karstedt (Hg): Soziologie der Kriminalität. Sonderheft 43 der Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. Wiesbaden 2003, S. 69-92

Kunz, Karl-Ludwig: Kriminologie. Eine Grundlegung. 4.Auflage Bern Stuttgart Wien 2004

Kreissl, Reinhard/Lüddersen, Klaus: Kritische Kriminologie und Strafbegründung. In: Arbeitskreis Junger Kriminolgen: Kriminologisches Journal (KrimJ) 38 Jg. Heft 1, Weinheim 2006, Seite 16-31

Kytzler, Bernhard: Morus, Thomas. In: Metzler: Philosophen Lexikon. Stuttgart 1995, S. 613

Lemke, Thomas/ Krasmann, Susanne/ Bröckling, Ulrich: Gouvernementalität der Gegenwart. Frankfurt a.M. 2000.

Ludwig-Mayerhofer, Wolfgang (Hg): Soziale Ungleichheit, Kriminalität und Kriminalisierung. Leske und Budrich, Opladen 2000

Marinis, Pablo de: Überwachen und Ausschließen. Machtinterventionen in urbanen Räumen der Kontrollgesellschaft. Pfaffenweiler 2000

Mc Laughlin, Eugene/Muncie, John: The Sage Dictionary of Criminology. London 2006

Marx, Karl/ Engels, Friedrich - Werke. Dietz Verlag, Berlin. Band 1. Berlin 1957, S. 109-147

Naucke, Wolfgang: Die Abhängigkeiten zwischen Kriminologie und Kriminalpolitik. In: Ders. Gesetzlichkeit und Kriminalpolitik. Abhandlungen zum Strafrecht und zum Strafprozessrecht. Frankfurt a.M. 1999, S. 96-118

Nitz, Gerhard/Gusy, Christoph: Vom Legitimationswandel staatlicher Sicherheitsfunktionen. In: Lange, Hans-Jürgen (Hg): Staat, Demokratie und Innere Sicherheit in Deutschland. Band 1 Opladen 2000, Seite 335-354

Reckwitz, Andreas: Die Transformation der Kulturtheorien. Zur Entwicklung eines Theorieprogramms. Weilerswist 2000

Sack, Fritz: Definition von Kriminalität als politisches Handeln: Der labeling approach. In: Arbeitskreis Junger Kriminologen Kriminologisches Journal M18, München 1974 Seite 18-43

Sack, Fritz: Neue Perspektiven in der Kriminologie. In: Sack F., König R. (Hg): Kriminalsoziologie, Frankfurt a. M. 1968, Seite 431-476

Sack, Fritz: Prävention - ein alter Gedanke in neuem Gewand. In: Gössner (Hg.) 1995. S. 429-457

Spitzer, Steven: Towards a Marxian theory of deviance. Social Problems, 22, 1975, pp. 369-401

Wright, Georg H.: Erklären und Verstehen. Frankfurt a.M. 1974 (orig. Explanation and understanding, New York 1971)

Weblinks

Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht: Forschungsprojekt "Recht – Norm – Kriminalisierung. Diskursive, ethische und rechtliche Zuschreibungen von Normverletzung": http://www.mpicc.de/ww/de/pub/forschung/forschungsarbeit/kriminologie/recht_norm_kriminalisierun.htm

Rheinische Zeitung Nr. 298 vom 25. Oktober 1842 zu finden unter: http://www.mlwerke.de/me/me01/me01_109.htm (letzter Zugriff 23.12.2007)

Wikipedia der Begriff der Kriminalisierung in Englisch: http://en.wikipedia.org/wiki/Criminalisation