Der Rechtsstaat ist die gesetzlich organisierte Form politischer Herrschaft ("rule of law, not of men"). Im Rechtsstaat ist die gesetzgebende Gewalt von der vollziehenden Gewalt getrennt; die rechtsprechende Gewalt ist von beiden unabhängig. Diese Gewaltenteilung ist selbst wiederum rechtlich organisiert.

Die Gesetzgebung ist an die Verfassung gebunden: das Parlament ist nicht dazu befugt, grundrechtsverletzende Gesetze zu beschließen. Gegen (mutmaßlich) verfassungswidrige Gesetze gibt es im Rechtsstaat den Rechtsweg. Gerichte sind nicht befugt, verfassungswidrige Gesetze anzuwenden. Sind sie von der Verfassungswidrigkeit überzeugt, so haben sie das Recht und die Pflicht, das Gesetz von höheren Gerichten überprüfen zu lassen.

Die vollziehende Gewalt ist ebenso wie die Rechtsprechung an Recht und Gesetz gebunden. Das gilt für die Regierung wie für die Verwaltung. Die Bürger eines Rechtsstaats haben die Möglichkeit, Akte der vollziehenden Gewalt auf ihre Rechtmäßigkeit überprüfen zu lassen.

Der Rechtsstaat entstand aus dem Widerstand gegen die Willkür unkontrollierter Machtkonzentrationen an der Spitze politischer Herrschaftssysteme und aus dem Bedürfnis der Machtunterworfenen nach Begrenzung und Berechenbarkeit der Herrschaft. Bürgerfreiheit und Rechtssicherheit erforderten - und erfordern - die Neutralisierung faktischer Machtunterschiede durch die Begrenzung der Einsetzbarkeit faktischer Übermacht.

Gegen die Übermacht der staatlichen Zwangsstäbe im Verhältnis zu den Herrschaftsunterworfenen können diese im Rechtsstaat die Justizgrundrechte in Anschlag bringen.

Dies ist insbesondere dort von Bedeutung, wo der Unterworfene Gefahr läuft, die Gewalt des Staates unmittelbar zu spüren zu bekommen, nämlich in der Konfrontation mit den (bewaffneten) Zwangsstäben und der Strafjustiz.

Die Polizei ist im Rechtsstaat nicht souverän: sie entscheidet nicht über Leben und Tod, sondern ist verfplichtet, einen Verdächtigen nach Möglichkeit lebend zu identifizieren und einem geregelten Verfahren zur Feststellung von Normverletzungen zuzuführen. Nur wo dies nicht möglich ist und unmittelbare Gefahr für Leib und Leben besteht, die anders nicht abgewendet werden kann, ist die Polizei zur Verletzung oder Tötung von Verdächtigen befugt.

Ein Kriterium der Rechtsstaatlichkeit ist deshalb die normative und die faktische Einhegung polizeilicher Gewaltausübung.




Interessanterweise wird das selten empirisch überprüft: die Selbst-Bezeichnung scheint zu genügen. Selbst Wikipedia hat keine Rubrik für empirische Überprüfung oder Kritische Stimmen.

Was bedeutet der Indikativ (Aktiv oder Passiv) in Gesetzestexten?

Welches sind die Kriterien des Rechtsstaats und inwiefern werden sie erfüllt?

Was würde alles auf eine Rechtsstaats-Checkliste gehören?

Quantitativ: mehr oder weniger rechtsstaatlich.

Qualitativ: welche Alternativen gibt es zur Klassifikation als Rechtsstaat, wenn die Kriterienerfüllung eine gewisse Schwelle nicht erreicht?

Unrechtsstaat? Diktatur? Autoritärer Staat?

Vorschlag: Doppelstaat. Begriffsproblematik: historisch/analytisch (Bezug auf eine exkludierte Gruppe...).

Für die gibt es dann keinen Rechtsstaat. Subjektiv, partiell. Aber ist die Gesamtheit dann noch Rechtsstaat oder nur noch Normenstaat?

Drogen und Terrorismus als Avantgarde der Transformation des Rechtsstaats. Karam. Albrecht.

Beispiele. Macchiavell als Gegenprinzip zum Rechtsstaat: der Zweck heiligt die Mittel. Beispiele für diese Haltung. (Todenhöfer).


Weblinks und Literatur

L’État de droit peut se définir comme un système institutionnel dans lequel la puissance publique est soumise au droit. Cette notion, d’origine allemande (Rechtsstaat), a été redéfinie au début du vingtième siècle par le juriste autrichien Hans Kelsen, comme un État dans lequel les normes juridiques sont hiérarchisées de telle sorte que sa puissance s’en trouve limitée. Dans ce modèle, chaque règle tire sa validité de sa conformité aux règles supérieures. Un tel système suppose, par ailleurs, l’égalité des sujets de droit devant les normes juridiques et l’existence de juridictions indépendantes.

  • Le respect de la hiérarchie des normes

L’existence d’une hiérarchie des normes constitue l’une des plus importantes garanties de l’État de droit. Dans ce cadre, les compétences des différents organes de l’État sont précisément définies et les normes qu’ils édictent ne sont valables qu’à condition de respecter l’ensemble des normes de droit supérieures. Au sommet de cet ensemble pyramidal figure la Constitution, suivie des engagements internationaux, de la loi, puis des règlements. A la base de la pyramide figurent les décisions administratives ou les conventions entre personnes de droit privé.

Cet ordonnancement juridique s’impose à l’ensemble des personnes juridiques. L’État, pas plus qu’un particulier, ne peut ainsi méconnaître le principe de légalité : toute norme, toute décision qui ne respecteraient pas un principe supérieur seraient en effet susceptible d’encourir une sanction juridique. L’État, qui a compétence pour édicter le droit, se trouve ainsi lui-même soumis aux règles juridiques, dont la fonction de régulation est ainsi affirmée et légitimée. Un tel modèle suppose donc la reconnaissance d’une égalité des différents sujets de droit soumis aux normes en vigueur.

  • L’égalité des sujets de droit

L’égalité des sujets de droit constitue la deuxième condition de l’existence d’un État de droit. Celui-ci implique en effet que tout individu, toute organisation, puissent contester l’application d’une norme juridique, dès lors que celle-ci n’est pas conforme à une norme supérieure. Les individus et les organisations reçoivent en conséquence la qualité de personne juridique : on parle de personne physique dans le premier cas, de personne morale, dans le second.

L’État est lui-même considéré comme une personne morale : ses décisions sont ainsi soumises au respect du principe de légalité, à l’instar des autres personnes juridiques. Ce principe permet d’encadrer l’action de la puissance publique en la soumettant au principe de légalité, qui suppose au premier chef le respect des principes constitutionnels. Dans ce cadre, les contraintes qui pèsent sur l’État sont fortes : les règlements qu’il édicte et les décisions qu’il prend doivent respecter l’ensemble des normes juridiques supérieures en vigueur (lois, conventions internationales et règles constitutionnelles), sans pouvoir bénéficier d’un quelconque privilège de juridiction, ni d’un régime dérogatoire au droit commun.

Les personnes physiques et morales de droit privé peuvent ainsi contester les décisions de la puissance publique en lui opposant les normes qu’elle a elle-même édictées. Dans ce cadre, le rôle des juridictions est primordial et leur indépendance est une nécessité incontournable.

  • L’indépendance de la Justice

Pour avoir une portée pratique, le principe de l’État de droit suppose l’existence de juridictions indépendantes, compétentes pour trancher les conflits entre les différentes personnes juridiques en appliquant à la fois le principe de légalité, qui découle de l’existence de la hiérarchie des normes, et le principe d’égalité, qui s’oppose à tout traitement différencié des personnes juridiques. Un tel modèle implique l’existence d’une séparation des pouvoirs et d’une justice indépendante. En effet, la Justice faisant partie de l’État, seule son indépendance à l’égard des pouvoirs législatif et exécutif est en mesure de garantir son impartialité dans l’application des normes de droit.

Par ailleurs, les juridictions doivent être en mesure de confronter les différentes normes, afin de juger de leur légalité, y compris s’il s’agit de règles ayant un rang élevé dans la hiérarchie. Une loi ou une convention internationale contraire à la Constitution doit ainsi être écartée par le juge et considérée comme non valide. L’État de droit suppose donc l’existence d’un contrôle de constitutionnalité. Compte tenu du caractère complexe d’un tel contentieux, Hans Kelsen a proposé de le confier à une juridiction unique et spécialisée, ayant la qualité de Cour constitutionnelle.

L’État de droit est avant tout un modèle théorique. Mais il est également devenu un thème politique, puisqu’il est aujourd’hui considéré comme la principale caractéristique des régimes démocratiques. En faisant du droit un instrument privilégié de régulation de l’organisation politique et sociale, il subordonne le principe de légitimité au respect de la légalité. Il justifie ainsi le rôle croissant des juridictions dans les pays qui se réclament de ce modèle.


O estado de direito é uma situação jurídica, ou um sistema institucional, no qual cada um é submetido ao respeito do direito, do simples indivíduo até a potência pública. O estado de direito é assim ligado ao respeito da hierarquia das normas, da separação dos poderes e dos direitos fundamentais.

Em outras palavras, o estado de direito é aquele no qual os mandatários políticos (na democracia: os eleitos) são submissos às leis promulgadas.

Considera-se o livro Die deutsche Polizeiwissenschaft nach den Grundsätzen des Rechtsstaates (A Ciência Policial Alemã de acordo com os princípios do estado de Direito), do escritor alemão Robert von Mohl, como a obra seminal, inauguradora do pensamento teórico sobre o "império da lei". A obra foi escrita entre 1832 e 1834 e publicada em 1835. Além disso, existe corrente teórica do pensamento político alemão, que foi comandada pelo influente filósofo político Friedrich Hayek, que considera os escritos de Immanuel Kant como a base sobre a qual se construiria, mais tarde, o pensamento político de von Mohl.
Nach der Bill of Rights musste der König das Parlament in regelmäßigen Abständen einberufen und benötigte dessen Zustimmung zur Erhebung von Steuern und Abgaben, zur Anwendung der Folter sowie zum Unterhalt eines stehenden Heeres in Friedenszeiten. Darüber hinaus begründete das Gesetz die Immunität der Parlamentsabgeordneten: Sie genossen völlige Redefreiheit im Unterhaus und mussten sich für Vergehen künftig nur noch vor diesem selbst, aber nicht mehr vor dem König oder seinen Gerichten verantworten.
«Para as Nações Unidas, o conceito de «Estado de derecho» ocupa um lugar central no papel da Organización. Se refiere a un principio de gobierno según el cual todas las personas, instituciones y entidades, públicas y privadas, incluido el propio Estado, están sometidas a unas leyes que se promulgan públicamente, se hacen cumplir por igual y se aplican con independencia, además de ser compatibles con las normas y los principios internacionales de derechos humanos. Asimismo, exige que se adopten medidas para garantizar el respeto de los principios de primacía de la ley, igualdad ante la ley, rendición de cuentas ante la ley, equidad en la aplicación de la ley, separación de poderes, participación en la adopción de decisiones, legalidad, no arbitrariedad, y transparencia procesal y legal».


"For the United Nations, the rule of law refers to a principle of governance in which all persons, institutions and entities, public and private, including the State itself, are accountable to laws that are publicly promulgated, equally enforced and independently adjudicated, and which are consistent with international human rights norms and standards. It requires, as well, measures to ensure adherence to the principles of supremacy of law, equality before the law, accountability to the law, fairness in the application of the law, separation of powers, participation in decision-making, legal certainty, avoidance of arbitrariness and procedural and legal transparency."
Die Auflösung des rechtsstaatlichen Strafrechts in ein Bürgerstrafrecht einerseits und ein Feindstrafrecht andererseits ist der ständige Wegbegleiter des rechtsstaatlichen Strafrechts, der stets und immer wieder dessen Erosion betreibt. Der Rechtswissenschaftler Günther Jakobs hat diesen Prozess der rechtsstaatlichen Erosionen beschrieben und bezeichnet das trefflich als gefährliche „Durchmischung allen Strafrechts mit Einsprengseln feindstrafrechtlicher Regelungen“.
All das ist ein Ausdruck der Erosion und des Niedergangs rechtsstaatlicher Strafrechts-Standards. Diese Entwicklungen, die schon 1995 im 50. Band der Frankfurter kriminalwissenschaftlichen Studien als „unmöglicher Zustand des Strafrechts“ und später – 1999 – als „Irrwege der Strafgesetzgebung“ (Band 69) bezeichnet wurden, können nur noch mit Kapitelüberschriften wie Übergriffe, Versäumnisse, Verschärfungen, Verformungen und Zerstörungen rechtsstaatlicher Grundlagen beschrieben werden. Der jüngste, 100. Band trägt den Endzeit-Titel „Jenseits des rechtsstaatlichen Strafrechts“, was sogar den Beifall des Vizepräsidenten des Bundesverfassungsgerichts findet. Anstatt aber Unabwägbarkeiten und Unverfügbarkeiten – so wie er es noch als Wissenschaftler tat – anzumahnen, fordert der Richter Hassemer nunmehr ein „rechtsstaatliches Sicherheitsstrafrecht“, welches auf die „normative Desorientierung, Verbrechensfurcht und Kontrollbedürfnisse einer Risikogesellschaft“ antworten soll. Nicht mehr der Schutz des Bürgers vor dem machtvollen Zugriff des Staates wird als Aufgabe der Grundrechte gesehen, sondern „die ‚gefühlte’ Bedrohung, die Verbrechensfurcht der Wählerinnen und Wähler wird am Ende über die reale Kriminalpolitik entscheiden – und das, im demokratischen Staat, zu Recht“, so der Richter Hassemer. Eine derartige Position des ambivalenten Abwägens von Vor -und Nachteilen des Präventions- und Sicherheitsstaates ohne Ankoppelung an einen absoluten Schutz der Menschenwürde und andere verfassungsrechtliche Unabwägbarkeiten führt direkt hinein in das Jakobssche Bild einer dichotomisierten Gesellschaft von Wählern und Feinden. Bei einem Innenminister würde einen eine derartige Positionierung kaum noch verwundern. Aus der Feder eines Hüters der Verfassung ist die Position indes schon selbst Beleg für die fortschreitende Erosion des Rechtsstaates.
Jakobs bezeichnet diesen Prozess der Rechtserosion im materiellen und Verfahrensrecht als Weg des Gesetzgebers, gefährlichen Straftätern den Bürgerstatus abzusprechen und diesen nicht als Bürger zu behandeln, sondern als „Feind“ zu „bekriegen“. Legitimation hierfür sei das Recht der Bürger auf Sicherheit, davor müsse jeder Feind in die Knie gehen, habe damit auch nicht mehr das Recht auf eine strafrechtliche Behandlung als Person. Derartige Nichtpersonen seien nicht durch das Recht zu behandeln, „vielmehr ist der Feind exkludiert“. Der Prozess der Erosionen des rechtsstaatlichen Strafrechts wird von Jakobs so skizziert: „Der Staat hebt in rechtlich geordneter Weise Rechte auf“. Das Modell hierfür sind die Notverordnungen der späten Weimarer Republik.
Wie soll nun eine Gruppe bekämpft werden, die ihrerseits die Rechtsstaaten bekämpft und den gegebenen Grundrechtsschutz umkehrt, um nicht greifbar zu sein?
Entweder der Rechtsstaat gibt seine Prinzipien auf und läuft Gefahr, seine Identität zu verlieren. Mehr und mehr gerät er in die Rolle, in die er hineingezwängt werden soll.
Hält er an seinen Leitlinien fest, droht er, durch seine eigenen Waffen geschlagen zu werden. Sehr häufig endet die Terrorismusbekämpfung mit der Beendung der Existenz des jeweiligen einzelnen Gegners, unabhängig davon, ob die dahinter stehenden Netzwerke und realpolitischen Zusammenhänge weiterhin bestehen oder nicht. So ist die heutige Form des Terrors nicht nur ein simples Symptom einer menschenverachtenden Weltansicht, die mit dem Islam nur wenig gemeinsam hat. Schon angesichts der verschiedenen Strömungen des Islams, ob Schiismus, Schiitismus oder die ausgeprägte Form des Wahabismus, aus der sich der extremistische Fundamentalismus nährt, kann nicht von einem islamischen Fundamentalismus gesprochen werden. Wohl wird in Großteilen der Medien ein Bild geprägt, welches befürchten ließe, die gesamte arabische Welt stünde im „Kriege“ mit „unserer Welt“. Aber es kann definitiv nicht einfach so ein schwarzer Strich durch die Glaubensgemeinschaften gezogen werden, wo doch alle gleichermaßen von einem Phänomen betroffen sind, welches dem Tode näher ist als dem Leben. Es sind sowohl demokratisch ausgerichtete Staaten, autokratische Republiken, feudale Monarchien und totalitäre Regimes in ihren Grundfesten betroffen. Integrationspolitik, Sozialpolitik, Sicherheitspolitik sowie Außenpolitik sind hier gleichermaßen gefordert. Denn man darf nicht vergessen, daß der gegenüberstehende Gegner die Fehler und Lücken jeglicher Ressorts gnadenlos zu seinen Vorteilen ausnutzt und sich der religiösen Institutionen unter dem Deckmantel der Religionsfreiheit zur Ressourcengewinnung bedient. Folge Dem Rechtsstaat bleibt angesichts der Gefahren nur sehr wenig Spielraum, will er eine Problematik beheben, die sich mit ihm gegen ihn richtet, sei es auch nur, wenn es sich um ein Kopftuch handelt. Er selbst muß in Dingen der Religion neutral bleiben, darf aber nicht selbst Religion werden, um keinerlei Angriffsfläche für Dritte zu bieten. Steht ihm verfassungsfeindliches Element entgegen, das ihn zu immobilisieren vermag, so muß er lang- und kurzfristig diejenigen schützen, die ihm anvertraut sind, ohne den zu treffen, der es nicht vermag.



S. 1318 ff.: III. THE GERMAN RECHTSSTAAT AS STATE RULE THROUGH LAW

Any attempt to put more flesh and bones on the concept of the rule of law should be mindful that diverse conceptions of the rule of law have taken root in different traditions. A brief comparison among these traditions will allow for a better grasp of certain key nuances concerning the rule of law and thus make it easier to appreciate its scope and limitations, with a view to testing its legitimacy in the context of a pluralist constitutional democracy. Accordingly, I shall focus on the salient differences among the three major traditions that have given shape to the rule of law, namely the German, French, and Anglo-American traditions. The German Rechtsstaat , the French É tat de droit, and the corresponding British and American conceptions all endorse the rule of law in the narrow sense but otherwise diverge significantly from one another. 46 Moreover, some of these traditions are more ancient than others, and all of them have evolved over the years, though some of them have done so more than others. Since my primary focus is conceptual and directed to issues of legitimacy in pluralist settings, I shall only refer to the history and evolution of these traditions, with an eye to gaining further insights into the potential, limitations, and multiple dimensions of the rule of law. The Rechtsstaat is often treated as the German equivalent to the concept of the rule of law in the Anglo-American tradition. 47 Both concepts share some important elements in common. Chief among these is the relationship between the state and the institutionalization of a legal regime or, in other words, the state ’ s duty to wield its power through laws in accordance with fundamental principles of legality — including consistent implementation of publicly disseminated, generally applicable rules giving citizens notice regarding what conduct is subject to legal sanctions, coupled 46. The rule of law in the narrow sense has a much more ancient pedigree than the traditions being considered as it dates back at least as far as Aristotle. See P OLITICS B K . III, 15 – 16. 47. See, e.g. , Edward J. Eberle, Human Dignity, Privacy, and Personality in German and American Constitutional Law , 1997 U TAH L. R EV . 963, 967 – 71 (1997). 2001] LEGITIMACY OF CONSTITUTIONAL DEMOCRACY 1319 with fair procedural safeguards. Beyond that, however, the two concepts differ significantly, particularly in terms of their understanding of the relationship between the state and the law. Whereas the American conception of the rule of law is rooted in a somewhat antagonistic relationship between the state and the rule of law — which gives prominence to the above-noted paradox between the law as dependent on, and independent from, the state 48 — its German counterpart is squarely predicated on a veritable symbiosis between the law and the state. In the broadest terms, in the Rechtsstaat, law becomes inextricably tied to the state as the only legitimate channel through which the state can wield its power. Accordingly, “ state rule through law ” would be a much better approximation in English for “ Rechtsstaat ” than “ rule of law. ” If any state rule through law would do, then the Rechtsstaat would boil down to little more than the rule of law in the narrow sense. In actuality, though, the concept has significantly evolved since its implantation in the nineteenth century; the Rechtsstaat has always stood for much more than the rule of law in the narrow sense. The Rechtsstaat, which had its intellectual origins in Kant ’ s theory, 49 stood in the first half of the nineteenth century for rational state rule encompassing universal protection of formal rights for every individual within the ambit of a unified legal order, crafted by legislation and administered through a separate and independent process of adjudication. In contrast to the American notion of separation of powers, so long as legislation was kept separate from adjudication, the nineteenth century Rechtsstaat was equally compatible with a government (as opposed to a staat ) that was monarchic as with one that was democratic. 50 As it evolved from its Kantian roots toward more positivistic configurations in Bismarck ’ s late nineteenth century Germany, the Rechtsstaat became increasingly tied to issues of form rather than substance. 51 What binds together both the Kantian and the positivistic conceptions of the Rechtsstaat , however, is the rejection of older notions that anchored the state ’ s legitimacy in the pursuit and implementation of 48. See supra text accompanying notes 11 – 12. 49. See H ANS R EISS , K ANT ’ S P OLITICAL W RITINGS 11 (1991). 50. See D ONALD P. K OMMERS , T HE C ONSTITUTIONAL J URISPRUDENCE OF THE F EDERAL R EPUBLIC OF G ERMANY 36 (2d ed. 1997). 51. See Rainer Grote, Rule of Law, Rechtsstaat and É tat de Droit , in C ONSTITUTIONALISM , U NIVERSALISM AND D EMOCRACY

A C

OMPARATIVE A NALYSIS 269, 278 – 81 (Christian Starck ed., 1999). 1320 SOUTHERN CALIFORNIA LAW REVIEW [Vol. 74:1307 transcendental religious or ethical values. 52 Accordingly, the Rechtsstaat opened the door to a state rule — through law that could function properly without having to rely on a value system derived from any particular religion or transcendental conception of ethics. In other words, the Rechtsstaat made possible the systematic deployment of a legal regime poised to accommodate a plurality of conceptions of the good. 53 The severance of the Rechtsstaat from the external constraints of transcendental religion or ethics further specifies what state rule through law is not, without revealing what it ought to be or whether it could ever altogether escape from the grip of contested religious or ethical values which might stubbornly linger within it. To better appreciate the potential for positive contribution of the nineteenth century Rechtsstaat, it is necessary to compare its Kantian and its positivist dimension and to examine how these might be reconciled. For Kant, a legal regime is legitimate if it is grounded in the right. Acknowledging that citizens have different interests and competing ideas about the pursuit of happiness, Kant recognizes that nothing like an actual consent of the entire citizenry could ever validate any piece of legislation. 54 Consistent with this, legitimacy cannot be established at the level of interests or of the good, but only at that of the just and the right — that is, by categorically treating all citizens as free and equal and as ends in themselves. In other words, a law can be legitimate only if it is reasonable for every citizen to accept it as being right and just. Pursuant to this criterion, the legislator is obligated, in Kant ’ s own words: to frame his laws in such a way that they could have been produced by the united will of a whole nation, and to regard each subject in so far as he can claim citizenship, as if he had consented within the general will. This is the test of rightfulness of every public law. 55 Kant ’ s test thus sets a counterfactual against which the rightness of law is to be measured. Regardless of how citizens actually feel or whether they would have voted for a law, the key question is whether it is proper for citizens — conceived as free and equal and as treating one another as ends in 52. Id. at 279. 53. Significantly, this is precisely what the anti-pluralist Carl Schmitt reproached to the late nineteenth century conception of the Rechtsstaat. See Carl Schmitt, The Liberal Rule of Law, in W EIMAR

A J

URISPRUDENCE OF C RISIS 294, 297 – 99 (Arthur J. Jacobson & Bernhard Schlink eds., 2000). 54. See Immanuel Kant, On the Common Saying: “ This May Be True in Theory, But It Does Not Apply in Practice, ” in K ANT ’ S P OLITICAL W RITINGS 61, 80 (1991) [hereinafter Kant]. 55. Id. at 79. 2001] LEGITIMACY OF CONSTITUTIONAL DEMOCRACY 1321 themselves — to have enacted the law in question as legislators and to have willingly accepted to be bound by it as citizens. If the answer is in the affirmative, then the law is legitimate. As Kant ’ s counterfactual test does away with the consideration of interests or of the good, it raises the question of whether the just and the right can be found beyond the realm of interests or whether it remains altogether beside it. In other words, is satisfaction of the counterfactual dependent on there being a realm of justice compatible with all conflicting interests and all competing conceptions of justice (a very strong requirement), or is it possible to satisfy the counterfactual regardless of what interests or conceptions of the good may be involved (a seemingly weak requirement)? A close look at Kant ’ s argument reveals that his conception of the just and the right lies both beyond and beside the realm of interests. More precisely, the right ascends beyond the good in connection with the fundamental rights and freedoms of the individual, but remains beside it when it comes to the criterion of self-legislation. As a consequence, Kant ’ s counterfactual criterion of self-legislation ultimately seems extremely weak. Under the test of self-legislation, as Kant explains, if a law is: such that a whole people could not possibly agree to it (for example if it is stated that a certain class of subjects must be privileged as a hereditary ruling class), it is unjust; but if it is at least possible that a people could agree to it, it is our duty to consider the law as just, even if the people is at present in such a position or attitude of mind that it would probably refuse its consent if it were consulted. 56 Kant ’ s test for self-legislation thus boils down to a requirement of formal equality before the law. So long as laws are equally applied to all, they must be deemed legitimate regardless of their content. When placed in its Enlightenment context, this test is by no means trivial, as it delegitimates all vestiges of status-based legislation typical of the Ancien R é gime . In today ’ s world, where feudal hierarchy has been widely banished from constitutional democracy, however, Kant ’ s test of self- legislation rings rather hollow. This can be illustrated, moreover, through Kant ’ s own example. Kant argues that if a proportional tax is imposed on the entire citizenry in order to finance an unpopular war, this would meet the test of self-legislation for it would be possible for all to accept the tax if 56. Id. (emphasis in the original). 1322 SOUTHERN CALIFORNIA LAW REVIEW [Vol. 74:1307 they supported the war. 57 If the tax were imposed only on part of the citizenry, on the other hand, those singled out for that burden would have good reason not to accept it voluntarily even if they enthusiastically supported the war. While all this may be true, it seems largely beside the point. Without any meaningful consent for the war — whether directly or indirectly through endorsement of the decisionmaking process responsible for the war policy — it is difficult to conceive the tax as a plausible product of self-legislation. 58 Fundamental rights and freedoms seem to rest on more solid ground than self-legislation in so far as they can be legitimated beyond the realm of interests. Such legitimation, moreover, may depend on these rights being beyond interests in the sense of remaining consistent with all conceivable differences in interests. Otherwise, they could be beyond interests by stacking up against them, and thus, imposing boundaries on the legitimate pursuit of interests. The key right for Kant is the right to individual autonomy, 59 which he envisages as requiring freedom, equality, and the right to own property. 60 Also, in organized society, preservation of the individual ’ s autonomy depends on others treating that individual as an end in him or herself rather than merely as a means. If Kantian autonomy requires treating every individual only as an end, then the criterion of legitimacy for law is clear, but legitimate law is impossible. If, on the other hand, Kantian autonomy may be satisfied by treating every individual as more than a mere means — for example, through implementation of some version of the rights to liberty, equality, and property which would not foreclose all treatment as means — then law is certainly possible but could never be more than partially legitimated. 61 57. Id . 58. Arguably, confronted with an unpopular war, citizens could still agree that it ought to be financed to avoid disaster and that the resulting burden ought to fall equally on all rather than being disparate. Nevertheless, the latter agreement would fail the weak consent test set out above. 59. Kant, supra note 54, at 77 – 78. 60. Id . at 74 – 79. 61. It may seem that those difficulties might be avoided by charging legislators with the duty to treat citizens as ends without extending that duty to citizens in their interactions with fellow citizens. Thus, laws could cast persons as ends regardless of the positions espoused by legal actors. This possibility must be rejected, however, for at least two crucial reasons. First, consistent with Kantian autonomy, for any legislation to be normatively justified, it must in some sense qualify as self- legislation, thus invalidating any normative distinction between the legislator and those subjected to legitimate legal norms. And, second, the legislator cannot, in the last analysis, remain above contested (or contestable) interests.


Das Ideal des Rechtsstaats, wie es als Leitbild polemisch gegen den Absolutismus entwickelt wurde, enthielt die Freiheits- und Gleichheitsforderungen der Französischen Revolutio, und es setzte sich in allen europäischen Verfassungen des 19. und 20. Jahrhunderts durch.Es enthält zunächst die Zusage, dass bei der Verteilung von Gütern und Chancen, bei Bestrafung und Belohnung, Regeln eingehalten werden. Wenn es um Strafen geht, sollen sie vorher bekannt sein (nullum crimen, nulla poena sine lege). Diese Regeln sind die vom Parlament beschlossenen Gesetze, soweit es um Eingriffe in Grundrechte der Bürger geht. Das Parlament soll darüber wachen, dass in diese Rechte nur aus wohlerwogenen Gründen eingegriffen wird.Über dem Parlament wiederum wacht der 'Hüter der Verfassung', das Verfassungsgericht, bei dem schließlich die politischen und verfassungsrechtlichen Stränge zusammenlaufen" (539).

Verletzungen des Rechtsstaatsprinzips durch Terrorismusbekämpfung

Siehe auch