Korruption

Aus Krimpedia – das Kriminologie-Wiki
Version vom 21. September 2017, 08:06 Uhr von Tiao (Diskussion | Beiträge) (→‎Korruptionsfälle)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Korruption ist eine Sammelbezeichnung fuer so gut wie alle Arten von Bestechung und Bestechlichkeit. Der aus dem Lateinischen stammende Begriff (rumpere = zugrunderichten; cor = intensivierende Vorsilbe; daher corrumpere = völlig zugrunderichten) beinhaltet ein negatives Werturteil. Seit es herrschaftlich organisierte Gesellschaften gibt, wird Korruption als Gefaehrdung der Implementierbarkeit politischer Vorgaben und nicht selten auch als Zeichen fuer den Niedergang der institutionellen Ordnung selbst angesehen und mit harten Strafen bedroht (vgl. Schuller 1982; Gebhardt 2003). Ungeachtet dieser Strafandrohungen ist Korruption weltweit verbreitet.

Zu den Folgen der Korruption gehoeren wirtschaftliche Schaeden und Vertrauensverlust der Bevoelkerung in Regierung, Justiz und Verwaltung. Ob Korruption auch positive Folgen im Sinne eines verantwortlichen Paternalismus oder einer rationalen Ressourcenumverteilung und damit letztlich stabilisierende Funktionen fuer soziale Systeme hat, ist umstritten. Unklar ist zudem die relative Eignung unterschiedlicher Methoden der Praevention und Bekaempfung von Korruption.

Begriff

  • Korruption ist eine „soziale Beziehung zwischen individuellen Akteuren, die unter Missachtung der auf das Rollenhandeln gerichteten universalistischen Erwartungen um die (...) partikularistische Komponente eines persönlichen Austauschverhältnisses erweitert wird“ (Höffling 2002, S.25). So gesehen ist Korruption eine soziale Beziehung zwischen Akteuren, die sich auf „die normbildende Kraft der Freundschaft" verlassen und auf ihr Vermögen, das Beziehungsmuster der Beteiligten aus den Anforderungen eines sachlich geregelten Kontextes herauszulösen“ (Neckel 1995: 12). Sie ist aber auch ein "unmoralischer Tausch" (Neckel 1995), wobei das Tauschobjekt ein (von rechts wegen nicht käufliches) Gut ist.
  • Auch nicht-öffentliche Entscheidungsträger wie Manager oder Schiedsrichter können korrupt sein.
  • Das Handeln muss nicht privatnuetzig sein. Man kann auch Vorteile zugunsten der Organisation/Firma annehmen.
  • Schliesslich verletzen auch nicht alle korrupten Handlungen unbedingt das öffentliche Interesse - und nicht alle Handlungen gegen das öffentliche Interesse stellen Korruption dar (vgl. Kurer 2003: 48).
  • Wirtschaftswissenschaftlich betrachtet ist Korruption eine Folge und zugleich Ausdruck und Ursache von Marktunvollkommenheiten. Die Akteure handeln rational kalkulierend, um unter den gegebenen Umständen den persönlichen Nutzen zu maximieren - per Beschleunigung von Entscheidungsabläufen und der Realisierung von Extraprofiten (Neugebauer 1978, Dietz 1998).
  • Moralunternehmerisch betrachtet ist Korruption ein Synonym für Desintegration oder Anomie, wenn nicht gar das „Verdichtungssymbol des Unmoralischen“ schlechthin (Höffling 2002, S.15). Korruption wird in solchen Kontexten gerne als Sumpf, Krake, Pestilenz oder Seuche bezeichnet.

Merkmale

  • Vorteilsgewährung. Die korrumpierende Handlung verschafft dem Korrumpierten einen unmittelbaren materiellen oder immateriellen Vorteil in Bezug auf private Interessen für eine Verwaltungshandlung, auf die der Korrumpierende keinen Anspruch hat.
  • Missbrauch eines Amtes. Als Gegenleistung für Geschenke, Vergünstigungen oder Versprechungen, missbraucht der Korrumpierte das ihm anvertraute Amt.
  • Geheimhaltung. Auf Seiten beider Beteiligten ist Korruption durch das Bemühen der Geheimhaltung gekennzeichnet.


Geschichte

In der europäischen Politik des 17. bis 19. Jahrhunderts allerdings gehörte Korruption, verstanden als Ämterkauf und Privilegienhandel, zum politischen Alltag, sie war normaler Bestandteil der politischen Kultur, und von einem diesbezüglichen Unrechtsbewusstsein konnte keine Rede sein. Man spricht in Bezug auf diese Epoche deshalb von „Proto-Korruption“ (Noack 1987, S.44ff.). Erst mit dem Aufkommen einer Beamtenschaft, der Herausbildung von Parteien im modernen Sinn sowie mit der Etablierung einer kritischen Öffentlichkeit (Presse) im Zusammenhang mit einem gewissen puritanischen Zeitgeist wurden diese Vorgänge in Europa skandalisiert.
In der soziologischen Tradition, vor allem bei Max Weber und Emile Durkheim, wurde Korruption als struktureller sozialer Tatbestand identifiziert. (Schmidt 2003) Sie erscheint hier zugleich als pathologische Erscheinung des Sozialen und als Integrationsmoment für Gesellschaften.

Korruption als Kriminalität

Deliktsstruktur

Spieltheoretische Situation: solange andere Unternehmen Korruption praktizieren, ist das nicht-korrumpierende Unternehmen im Nachteil. Andererseits ist ein Korruption praktizierendes Unternehmen durch Skandale und Ermittlungen verletzbar. Das Entdeckungsrisiko ist insofern eine wichtige Variable, die zur Vorbeugung gegen Korruption genutzt werden kann (Unternehmensstrafrecht, Kronzeugenregelungen, whistle-blower).

Deutsche Strafgesetze

Weder im Strafrecht noch in anderen Gesetzesbüchern findet sich eine Legaldefinition. Im Sinne eines justitiablen Amtsdeliktes wird Korruption jedoch definiert als strafrechtlich verbotenes Handeln oder Unterlassen, das unter Missbrauch einer amtlichen Funktion in Eigeninitiative oder auf Veranlassung auf die Gewährung oder Erlangung eines materiellen oder immateriellen Vorteils für sich oder einen Dritten gerichtet ist. In Deutschland: Vorteilsannahme § 331 StGB, Bestechlichkeit § 332 StGB, Vorteilsgewährung § 333 StGB, Bestechung § 334 StGB, Besonders schwerere Fälle der Bestechlichkeit und Bestechung § 335 StGB, Bestechlichkeit und Bestechung im geschäftlichen Verkehr § 299 StGB und Besonders schwere Fälle der Bestechlichkeit und Bestechung im geschäftlichen Verkehr § 300 StGB.
Diese Delikte treten in der Regel in Verbindung mit weiteren Straftaten, den sogenannten 'Begleitdelikten', auf. Zu nennen sind hier insbesondere: Strafvereitelung im Amt § 258a StGB, Betrug § 263 StGB, Subventionsbetrug § 264 StGB, Untreue § 266 StGB, Urkundenfälschung § 267 StGB, Wettbewerbseinschränkende Absprachen bei Ausschreibungen § 298 StGB, Falschbeurkundung im Amt § 348 StGB, Verletzung des Dienstgeheimnisses § 353b StGB, Steuerhinterziehung § 370 AO.

Rechtsgut

Es wird von einer Vielzahl unterschiedlicher Rechtsgüter (zum Beispiel Lauterkeit des öffentlichen Dienstes, freier Wettbewerb oder Prinzip der demokratischen Gleichheit) ausgegangen. Die Frage nach dem Kern aller Straftatbestände bleibt damit unbeantwortet.

Kriminalpolitik

Entweder man kann (nach der Prinzipal-Agent-Klient-Theorie) bei der Gewährung der Macht (Unterbindung der Prinzipal-Agent-Interaktion) oder beim Handel zwischen Agent und Klient (Unterbindung der Agent-Klient-Interaktion) intervenieren. Um die Agent-Klient-Interaktion zu unterbinden, ist sie mit Strafandrohung zu belegen, und mögliche Agent-Klient-Interaktionen sind transparent zu machen.

Die Bekämpfung von Korruption wird vor allem als strafrechtliches Problem angesehen. Kontrolloptionen anderer Art gibt es jedoch auch:

  • Transparency International gibt ein „Corruption Fighters’ Tool Kit“ heraus.
  • Beim Lobbyismus gibt es ähnliche Interaktionen wie die Agent-Klient-Interaktionen. Diese müssen jedoch nicht notwendigerweise in Korruption münden. LobbyControl ist ein Verein in Deutschland, der über Einflussnahme von Interessengruppen (Klient) auf Staatsorgane (Agent) berichtet.

Empirie

Korruptionsindex

Ein u.a. auch von Transparency International genutzter Korruptions-Index wurde 1995 vom Passauer Wirtschafts-Professor Johann Graf Lambsdorff entwickelt. Nach diesem Index befand sich Deutschland auf der Skala von 0 (= sehr korrupt) bis 10 (= weitestgehend keine Korruption) im Jahre 2008 mit 7,9 Punkten auf Rang 14 in der Welt (Platz 1 = Dänemark, Neuseeland und Schweden; Platz 18 = USA; Platz 147 = Russland; Platz 180 = Somalia).

„Die amtlichen Statistiken vermitteln kein adäquates Bild der Wirklichkeit der Korruption.“ (Bannenberg 2002, S.58). Sie können dies auch kaum, denn es handelt sich um ein Kontrolldelikt, das heißt, Korruption ist nicht einfach für dritte beobachtbar, es fehlt meistens an einem personalen Opfer („opferlose Kriminalität“), welches der typische Informant für die Behörden ist (Erschwernis der Dunkelfeldforschung), und es muss grundsätzlich von einer Verdeckung bzw. Abschottung der Tathandlungen ausgegangen werden. Statistisch schlagen sich also in der Regel nur diejenigen Fälle nieder, in denen Strafverfolgungsbehörden von sich aus aktiv geworden sind. So haben zum Beispiel diejenigen Bundesländer einen erheblichen Anstieg an Korruptionsfällen zu verzeichnen, in denen von Polizei und Staatsanwaltschaft spezielle Dienststellen zur Korruptionsbekämpfung ins Leben gerufen wurden. Das Dunkelfeld wird folglich als „beachtlich“ (BKA 2004, S.47) eingeschätzt: „Die Masse der Korruptionsdelikte wird den Verfolgungsbehörden nicht bekannt und damit statistisch nicht erfasst. Die aufgeklärten Fälle bilden nur die Spitze des Eisbergs.“ (Bannenberg/Schaupensteiner 2004, S.36).
Die Frage nach der Entwicklung und empirischen Verbreitung von Korruption muss also offen bleiben: Die Erforschung der Korruption ist eine recht junge Disziplin und „bis heute ist ungeklärt, ob von einem realen Anstieg der Korruption auszugehen ist.“ (Bannenberg 2002, S.52). Dennoch können aufgrund empirischer Daten aus dem seit 1994 jährlich vom BKA erstellten „Lagebild Korruption“ der Tendenz nach folgende Sachverhalte festgehalten werden:

  • die öffentliche Verwaltung ist das Hauptziel korruptiven Handelns,
  • in den Behörden, aber auch in der freien Wirtschaft sind hauptsächlich die Funktionsbereiche Beschaffung und Auftragsvergabe betroffen;
  • Schwerpunkte des korruptiven Tätigkeitsfeldes liegen in der Bauwirtschaft und im Gesundheitswesen (Vgl. BKA 2004, S.48).
  • Am weitesten verbreitet ist die sogenannte „strukturelle Korruption“, das heißt die korruptiven Verbindungen sind eher langfristige Natur (drei bis fünf Jahre), was als „Beleg für die Konspiration und Unauffälligkeit der Tathandlungen“ (BKA 2004, S.37) gelten kann.

Aussagen, wonach Korruption in Deutschland zum „Handlungsmuster alltäglicher Geschäftpolitik“ gehört und „3 bis 5% der Auftragssummen“ als Gegenleistung für bevorzugte Auftragsvergaben gezahlt werden (Schaupensteiner 2004, S.119) sowie Umfragen unter Unternehmen, wonach „14% der Befragten angaben, schon einmal bestochen zu haben“ und „54% sagten, sie hätten schon einmal einen Auftrag verloren weil sie sich weigerten, Schmiergeld zu zahlen“ (Forsa-Umfrage 2002; zit. nach Eigen 2003, S.140), deuten darauf hin, dass es sich bei Korruption um ein strukturelles Kriminalitätsphänomen handelt, bzw. dass Korruption „flächendeckend“ (Schaupensteiner 1997, S.7) verbreitet zu sein scheint.
Relativierend im Hinblick auf diese Diagnose muss jedoch konstatiert werden, dass es sich bei Korruption auch um einen „exemplarischen Fall für die Konstruktion abweichenden Verhaltens durch kulturelle Normen, öffentliche Meinung und durch Skandalisierung“ handelt (Karstedt 2003, S.388). Insofern das Thema der Korruption in den 1990er Jahren eine in Deutschland bis dato ungeahnte öffentliche Aufmerksamkeit erfuhr (vgl. dazu Höffling 2002, S.11ff.), die in der Rede von der „Bananenrepublik Deutschland“ oder in Aussagen wie „Korruption ist schlimmer als Mord“ (Vorsitzender des Bundes Deutscher Kriminalbeamter 1996; zit. nach Höffling 2002, S.13) gipfelten, kann der scheinbar hohe Verbreitungsgrad der Korruption auch schlicht auf eine verstärkte mediale Aufmerksamkeit zurückgeführt werden.
Aus kriminologischer Sicht wird dieser Sachverhalt auch „Kontrollparadox“ genannt: Je sensibler eine Gemeinschaft gegenüber bestimmten sozialen Problemen wird, desto mehr scheinen diese zuzunehmen, denn man nimmt sie häufiger wahr.
Über die negativen Folgen der Korruption besteht in der Forschung weitestgehend Einigkeit. Korruption bewirkt einen Vertrauens- oder Legitimitätsverlust öffentlicher Institutionen und Funktionsträger, bestehende Ungleichheiten werden zementiert oder verschärft, und meistens resultiert aus Korruption eine Überteuerung öffentlicher Güter zu Lasten der Allgemeinheit. Allein in der Bauindustrie wird ein jährlicher Schaden von 5 Milliarden Euro geschätzt; bis zu 5% des BSP sollen auf Schmiergelder entfallen, und korruptiv ausgehandelte Preise liegen im Schnitt 30% über den Marktpreisen (Vgl. Eigen 2003, S.139; Schaupensteiner 1996, S.7; Bannenberg 2002, S.240ff.)

Korruptionsfälle

  • Bei der Firma "Siemens" entdeckten Ermittler 1,3 Milliarden Euro an dubiosen Zahlungen (Klawitter 2008).
  • 2017: "Ein aktuelles Beispiel für Korruptionsprobleme liefert der westafrikanische Kleinstaat Guinea-Bissau. Dort ist möglicherweise ein Drittel der staatlich besoldeten Beamten gar nicht existent. Eine Prüfung der 13.000 staatlichen Gehaltsempfänger habe ergeben, dass 4000 von ihnen gar nicht existierten oder jedenfalls keine Mitarbeiter der Verwaltung seien, sagte Finanzminister Ahaji Joao Amadu Fadia vergangenen Mittwoch der Nachrichtenagentur AFP. Wegen Betrugsverdachts seien die Lohnzahlungen eingestellt worden, „bis wir Klarheit haben“. - Beobachter vermuten ein weit verzweigtes Korruptionsgeflecht, mit dem die Täter unrechtmäßig staatliche Lohnzahlungen abkassieren. Hinter den nicht existenten Phantombeamten steckten oft „hohe Regierungsmitarbeiter“, die sich dadurch zusätzliche Einnahmen erschlichen, sagte der frühere guinea-bissauische Finanzminister Gino Mendes." Die frühere portugiesische Kolonie Guinea-Bissau gilt als sehr korrupt, das Land ist eines der ärmsten der Erde. Die politische und wirtschaftliche Lage in dem 1,6-Millionen-Einwohner-Land ist chronisch instabil. Auch Phantombeamte wollen bezahlt werden. FAZ online 21.09.2017

Folgen von Korruption

Negative Folgen

Weniger und schlechtere Leistungen bei steigenden Kosten aufgrund von Korruption. Nach Vermutungen der Weltbank geht 7% des Einkommens in Korruptionskosten.

  • Materielle Folgen: Abrechnung nicht erbrachter Leistungen; Auftragsvergabe an schlechtere Bieter (= Verschleuderung von Steuergeldern)
  • Immaterielle Folgen: Verlust von Vertrauen in Justiz und Verwaltung

Im Gesundheitswesen führt Korruption einerseits zu überhöhten Preisen, und sie erschwert andererseits den Zugang zu medizinischen Leistungen. In vielen Ländern gehört die Zahlung von Bestechungsgeldern in Krankenhäusern zum Alltag, um beispielsweise einen OP-Termin zu bekommen.

Korruption als Rettungsversuch

  • Versuchte Bestechung: Vertreter des Jewish Relief and Rescue Committee in Ungarn boten dem SS-Mann Dieter Wisliceny im Jahre 1943 $2 Mio., um die ungarischen Juden vor der Deportation in Vernichtungslager zu bewahren. Am 25.04.1944 traf sich Joel Brand in Budapest mit Adolf Eichmann, der sich 10000 Lastwagen im Austausch fuer eine Million ungarischer Juden erhoffte, sich dann aber doch fuer die Deportation entschied (Auschwitz, a New History. Laurence Reese).
  • Weil die Schwester einer australischen Cannabis-Schmugglerin (4,1 kg im Jahre 2004 nach Indonesien geschmuggelt) die indonesischen Beamten nicht bestechen wollte, erhielt die Schmugglerin namens Schapelle Corby eine 20-Jahres-Freiheitsstrafe auf Bali (07.05.2008; 9 news: [[1]]).


Sanktionen

  • China: 2007 wurde der ehemalige Leiter (1998-2005) der chinesischen "State Food and Drug Administration" (SFDA), Zheng Xiaoyu, wegen Korruption hingerichtet [[2]]; 2009 ereilte den Ex-Chef des Pekinger Flughafens dasselbe Schicksal [[3]].

Kriminologische Relevanz

Korruption kann als Musterbeispiel dafür gelten, wie abweichendes Verhalten durch soziale Kontrolle erst konstruiert wird, dies ergibt sich daraus, dass die Grenzen zwischen Korruption, legitimer Einflussnahme, Lobbyismus und Interessenpolitik fließend sind. Was als korrupt gilt, unterliegt zudem einer hohen kulturspezifischen und rechtlichen Variabilität, insofern kann das Thema „Korruption“ als Anwendungsfall des Labeling-Approaches dienen.
Auch im Hinblick auf andere Kriminalitätstheorien kann Korruption als Probierstein Schwächen und Stärken verdeutlichen. Insbesondere Kontrolltheorien, Lerntheorien und der ökonomische Ansatz zur Erklärung kriminellen Verhaltens sind hier gefragt. Sicherlich kann keiner dieser Theorien ausschließliche Gültigkeit für die Erklärung von Korruption zugesprochen werden, zu denken wäre eher an einen multifaktoriellen Ansatz. Am wenigsten erklärungskräftig ist aber wohl die Hypothese einer geringen Selbstkontrolle nach Gottfredson und Hirschi, denn der typische Korruptionstäter ist der sozial angepasste, ehrgeizige Aufsteiger mit hohem Einkommen, hoher Bildung und in geordneten beruflichen/familialen Verhältnissen lebend (Vgl. Bannenberg 2002, S.341f.) Anstelle einer personalen Orientierung der Korruptionserforschung wäre sicherlich auch die organisationssoziologisch orientierte Perspektive fruchtbar, eine, wie sie von Braithwaite vertreten wird und die sie sich im Konzept des „Corporate Crime“ niederschlägt. Kriminologisch schließlich noch kaum zur Anwendung gekommen ist bislang der Ansatz der Systemtheorie, der es erlauben würde, korruptive Delinquenzmuster zumindest analytisch unter Absehung von individuellen Motivationen oder Einstellungen zu untersuchen. Besonders in den Fällen, wo sich korruptive Netzwerke über mehrere Jahre hinweg etabliert haben, obwohl die verantwortlichen Akteure ausgewechselt wurden, könnte die selbstreferentielle Eigendynamik, die „Rückkopplungs- oder Spiralwirkung“ korruptiver Handlungsmuster im Kontext der Logik gesellschaftlicher Systeme erklärt werden. (Vgl. Boers 2001) Korruption wäre so auch als „eine `normale` Reaktion auf bestimmte gesellschaftliche Strukturprämissen“ darstellbar. (Pfeiffer/Scheerer 1979, S.11)

Literatur

  • BANNENBERG, Britta (2002): Korruption in Deutschland und ihre strafrechtliche Kontrolle. Eine kriminologisch-strafrechtliche Analyse, Neuwied
  • BANNENBERG, Britta/SCHAUPENSTEINER, Wolfgang (2004): Korruption in Deutschland. Portrait einer Wachstumsbranche, München
  • BESOZZI, Claudio (2001): Illegal, legal – egal? Zu Entstehung, Struktur und Auswirkung illegaler Märkte, Bern u.a.
  • BOERS, Klaus (2001): Wirtschaftskriminologie. Vom Versuch, mit einem blinden Fleck umzugehen, in: Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform, 84. Jg.,Heft 5, S.335-356
  • BRAITHWAITE, John (1985): White Collar Crime; in: Annual Review od Sociology, Volume 11, S.1-25
  • BUNDESKRIMINALAMT (2004): Lagebild Korruption in Deutschland 2003
  • DIETZ, Markus (1998): Korruption: eine institutionenökonomische Analyse, Berlin
  • EIGEN, Peter (2003): Das Netz der Korruption. Wie eine weltweite Bewegung gegen Bestechung kämpft, Frankfurt a.M.
  • GEBHARDT, Jürgen (2003): Ursprünge und Elemente des „Korruptionsdiskurses“ im westlichen Ordnungsdenken, in: Kurer, Oskar (Hg.): Korruption und Governance aus interdisziplinärer Sicht, Neustadt a.d. Aisch, S.15-40
  • HÖFFLING, Christian (2002): Korruption als soziale Beziehung, Opladen
  • JAIN, Arvind K. (Ed.) (1998): Economics of Corruption, Boston, Dordrecht, London
  • KARSTEDT, Susanne (2003): Macht, Ungleichheit und Korruption: Strukturelle und kulturelle Determinanten im internationalen Vergleich, in: Oberwittler, Dietrich/Karstedt, Susanne (Hrsg.): Soziologie der Kriminalität, Sonderheft der Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, S.384-412
  • KLAWITTER, Nils (2008) Bakschisch mit Beleg. DER SPIEGEL 42: 110.
  • KURER, Oskar (2003): Was ist Korruption? Der Stand der Diskussion um eine Definition von Korruption, in: Ders. (Hg.), Korruption und Governance aus interdisziplinärer Sicht, S.41-52
  • NECKEL, Sighard (1995): Der unmoralische Tausch. Eine Soziologie der Käuflichkeit, in: Kursbuch 120: Korruption, Juni 1995, S.9-16
  • NEUGEBAUER, Gregory (1977): Grundzüge einer ökonomischen Theorie der Korruption. Eine Studie über die Bestechung, Zürich
  • NOACK, Paul (1997): Die politische Dimension von Korruption, in: Korruption in Deutschland – Ursachen, Erscheinungsformen, Bekämpfungsstrategien. Dokumentation einer Tagung der Friedrich-Ebert-Stiftung am 16. und 17. Februar 1995, Berlin
  • NOACK, Paul (1985): Korruption. Die anderer Seite der Macht, München
  • RICKS, Sven (1995): Ökonomische Analyse der Wirtschaftskriminalität unter besonderer Berücksichtigung der Korruption und Bestechung, Berlin
  • SCHAUPENSTEINER, Wolfgang (1996): Korruption in Deutschland. Ursachen, Erscheinungsformen, Bekämpfungsstrategien, in: Der Kriminalist 29, S.27-32
  • SCHAUPENSTEINER, Wolfgang (2004): Korruption in Deutschland. Lagebild, Maßnahmen und Gefahren, In: Schilling/Dolata (Hrsg.): Korruption im Wirtschaftssystem Deutschland, S.117-136
  • SCHEUCH, Erwin K (2002).: Korruption als Teil einer freiheitlichen Gesellschaftsordnung, in: Kriminalistik 2/2002, S.79-91
  • SCHULLER, Wolfgang (Hg.) (1982): Korruption im Altertum: Konstanzer Symposium, München
  • SCHILLING, Akatshi/DOLATA, Uwe (Hrsg.) (2004): Korruption im Wirtschaftssystem Deutschland. Jeder Mensch hat seinen Preis, Murnau
  • SCHMIDT, Gert (2003): Korruption als Gegenstand der Soziologie Max Webers, in: Kurer, Oskar (Hg.): Korruption und Governance aus interdisziplinärer Sicht, Neustadt a.d. Aisch, S.67-76
  • PFEIFFER, Dietmar K./SCHEERER, Sebastian (1979): Kriminalsoziologie. Eine Einführung in Theorien und Themen, Stuttgart

Weblinks

  • Corruption in: Wiktionary [[4]].
  • Korruption in: Wikipedia dt. [[5]]
  • Korruption, in: Aus Politik und Zeitgeschichte 2009 [[6]]
  • Hooker, John (2003) A cross-cultural view of corruption [[7]]
  • Indonesia: Corruption and Death Penalty (2007) 06.11.07: [[8]]
  • Jews for Trucks (2007) [[9]]
  • Corruption Case Exposes Scope of Bribery in Nigeria (2010) PBS Newshour 24.04.2010 [[10]]