Welt ohne Gefängnisse

Aus Krimpedia – das Kriminologie-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Welt ohne Gefängnisse war zwar bis vor einigen Jahrhunderten der Normalfall, doch inzwischen kann man sich das Verschwinden der Gefängnisse kaum noch vorstellen. Den meisten Menschen erscheinen Gefängnisse als notwendiges Übel, auf das man auch in Zukunft nicht wird verzichten können. Wahrscheinlicher ist allerdings das Verschwinden der Gefängnisse in einer nicht allzu fernen Zukunft.

Geschichte

Die Geschichte kann die Dimensionen aufzeigen, um die es sich handelt. Wenn man unter "Welt" das aktuell existierende Universum versteht, dann gibt es die "Welt" seit gut 13 Milliarden Jahren. Versteht man unter "Welt" den Planeten Erde, dann meint man damit einen Himmelskörper, der von seinen voraussichtlich 12 Milliarden Jahren Lebenszeit gerade mal 4,5 Milliarden hinter sich (und logischerweise noch 7,5 Milliarden vor sich) haben dürfte. Pflanzen und Tiere gibt es allerdings erst seit einer halben Miliarde Jahren (und voraussichtlich bestenfalls noch eine weitere halbe Milliarde, so dass die Erde noch einige Milliarde Jahre als toter Brocken auf ihr endgültes Verdampfen wird warten dürfen, längst ungestört vom "homo sapiens", dessen unmittelbare Vorfahren mit der biologischen Bezeichnung "homo" vor ca. 2,5 Millionen Jahren auftauchten und erst vor rund 250 000 Jahren dem "homo sapiens" weichen mußten, der seither die Regierung übernommen hat). Gefängnisse waren allerdings nicht das erste, an was der homo sapiens sapiens dachte, als er sich zu organisieren begann. Es dauerte bis zum Jahr 10 000 vor unserer Zeitrechnung, dass aus den Jägern und Sammlern ganz allmählich Ackerbauern und Viehzüchter wurden und damit auch die ersten festen Siedlungen entstanden. In befestigten Bauten wurden während der letzten Jahrtausende vor der Zeitenwende auch Freiheitsentziehungen möglich und zu verschiedenen Zwecken praktiziert - etwas zwecks Vorhaltung von Gefangenen zwecks Austausch, Lösegeldzahlungen usw.; doch die Erfindung der Institution des Gefängnisses als Form der Kriminalstrafe sollte noch lange auf sich warten lassen.

Das Gefängnis als ein Einschließungsmilieu, das der Bestrafung durch Freiheitsentzug und meist auch zugleich der Besserung der Betroffenen dient, ist eine vergleichsweise junge Einrichtung. Während Gotthold Bohne die Entstehung des Gefängnisses auf das 12. bis 16. Jahrhundert (in Norditalien) datierte, sehen andere die Frühform der Freiheitsstrafe in London (Bridewell, 16. Jahrhundert) zum ersten mal realisiert. Michel Foucault hingegen erblickte im Gefängnis ein Produkt der "Großen Transformation" von 1760 bis 1840, während derer die nordamerikanischen Gefängnis-Modelle von Philadelphia und Auburn sich über Westeuropa ausbreiteten (Bohne 1925; Foucault 2004).

Trotz der Tatsache, dass es sich um eine vergleichsweise junge Institution handelt, ist die Vorstellung einer Gesellschaft ohne Gefängnisse den meisten Menschen suspekt. Was, so denken sie, soll man denn sonst machen? Umbringen will und kann man die Verbrecher ja nicht - aber andererseits kann man es sich auch nicht leisten, sie einfach so herumlaufen zu lassen. Deswegen gilt das Gefängnis als notwendiges Übel. Der Glaube an die Notwendigkeit des Gefängnisses ist heute weiter verbreitet als der Glaube an Gott.

Die aktuelle Situation

Aktuell scheint es für die Institution gut zu laufen: die Zahl der Gefängnisse und der Gefangenen weltweit nimmt kräftig zu und es ist kein Ende in Sicht. Insbesondere in den USA ist der Boom der Gefängnisse ungebrochen. In keinem Land der Erde wächst das System der Gefängnisse so schnell und so grenzenlos wie in den USA. Nirgendwo sonst sitzt von jeweils 100 Bürgern einer hinter schwedischen Gardinen. Aber in den USA mit ihren (mehr als) 200 Millionen Einwohnern gibt es (mehr als) 2 Millionen Gefangene: "One in 100" (Pew 2008). Angesichts dieser exorbitanten Zahlen liegt der Vergleich der USA mit dem einstigen sowjetischen Lagersystem nahe, das wie ein dichtes Netz das ganze Territorium der Sowjetunion überzog (Christie 2000).

Was kommt nach dem Gefängnis?

Nach Gilles Deleuze kommt nach dem Gefängnis ein System der ambulanten elektronischen Überwachung. Jedenfalls sah er in seinem kurzen Aufsatz über "Das elektronische Halsband" die von Foucault beschriebene Disziplinargesellschaft und die für sie typischen Einschließungsmilieus (Hospitäler, Fabriken, Kasernen, psychiatrische Anstalten - vor allem aber Gefängnisse) am Ende ihrer historischen Epoche angekommen. Schon heute befinde man sich im Übergang von der Disziplinar- zur Kontrollgesellschaft, und letztere beruhe auf ganz anderen Arten der sozialen Kontrolle als der Einschließung in festen Räumen.

Andere sehen eher die Wiederkehr des totalitären Maßnahmenstaates, der sich wenig um Strafe und Resozialisierung kümmert und dafür mehr um die Bekämpfung von Feinden mit kriegs- und polizeirechtlichen Mitteln. Dafür sind aber Gefängnisse als Institutionen der Justiz weniger geeignet als andere Aufbewahrungsorte und andere Mittel der Unschädlichmachung. So zum Beispiel "Lager" (Agamben) oder gezielte Tötungen.


Einwände

Es sind dies insbesondere drei Einwände.

Erstens heißt es, die Abschaffung der Gefängnisse sei utopisch; sie übersteige die menschliche Vorstellungskraft - und was man sich nicht vorstellen könne, das könne man auch nicht realisieren. Die wenigen, die auf eine besondere Vorstellungskraft vertrauten und sich eine Welt ohne Gefängnisse ausmalten, seien keine Visionäre, sondern (harmlose oder weniger harmlose) Geisteskranke: eher mit Don Quixote in seinem Kampf gegen die Windmühlen zu vergleichen als mit aufgeklärten Reformern.

Was dieses Argument angeht, so habe ich der Widerlegung, die sich in diesem Buch findet, nichts hinzuzufügen (zumal der Autor das, was ich dazu zu sagen habe, freundlicherweise schon zitiert hat). Höchstens dieses: das Verhältnis von Vorstellung und Realität ist sehr viel mysteriöser, als die meisten Menschen glauben. Die meisten Menschen sagen: was man sich "nicht einmal vorstellen" kann, das muss logischerweise eine noch geringere Chance auf eine Daseinsform in der Realität haben. Was man sich "gerade noch" vorstellen kann, das hat vielleicht eine minimale Chance auf Realisierung; was man sich "nicht einmal vorstellen" kann, das hat absolut gar keine Chance, jemals Realität zu werden. Doch so ist es gerade nicht. Die reale Geschichte der Welt ist voller Ereignisse, die zur allgemeinen Verblüffung der Zeitgenossen passierten. Wer hat denn 1958 vorhergesehen, dass ein Jahr später eine 50jährige Castro-Herrschaft auf der Insel Cuba beginnen könnte? Wer hat 1916 die Oktoberrevolution in Russland und die Herrschaft Stalins vorhergesehen? Wer hat 1988 den Fall der Berliner Mauer und den Untergang der Sowjetunion vorhergesehen? Und wie wäre das allgemeine Urteil der Mehrheit über die drei oder vier Personen ausgefallen, die solche Vorhersagen gewagt hätten? Hätte man sie nicht für Phantasten, für Spinner und Sonderlinge gehalten? Und war es nicht genau das, was man in den USA über die Vorkämpfer der Sklavenbefreiung dachte, bis es dann plötzlich doch so weit war? Eine Welt ohne Sklaverei - das war für die Südstaatler bis zum Ende des amerikanischen Bürgerkriegs unvorstellbar. Mit anderen Worten: es sind immer nur wenige Individuen, deren Vorstellungskraft ausreicht, um sich ein Bild von einer möglichen Zukunft zu machen, die mehr ist als nur die Extrapolation eines bekannten Trends. Um der Vorstellungskraft auf die Sprünge zu helfen, kann es manchmal auch nützlich sein, einen Blick in die Geschichte zu werfen. Was die Gefängnisse angeht, so schrumpft ihr Ewigkeits-Nimbus ganz gehörig, wenn wir einen distanzierten Blick auf die Geschichte des homo sapiens sapiens werfen.

Das Gefängnis ist also eine sehr junge Institution, und es gibt einige Hinweise darauf, dass sie auch nicht viel älter werden, sondern durch andere Formen der Sanktionierung und Konfliktregelung schon bald abgelöst werden wird. Schon Gilles Deleuze (1992) hatte vielleicht nicht unrecht, als er vor einigen Jahren erklärte: Wie viele andere Einschließungsmilieus ist das Gefängnis eine Einrichtung, die schon längst überholt ist und nur noch auf ihre Abschaffung wartet.

Zweitens heißt es, eine Abschaffung der Gefängnisse sei deswegen unrealistisch, weil sie gar nicht isoliert durchzuführen sei, sondern als Voraussetzung eine Veränderung ganz anderer Strukturen der Gegenwartsgesellschaften erfordere. Ohne eine vorherige Veränderung der politischen und der ökonomischen Machtstrukturen sei die Abschaffung von Gefängnissen eine blanke Illusion.

Dies ist ein zähes Argument, weil es weder ganz richtig noch ganz falsch ist. Es ist nicht ganz richtig, weil es das Verhältnis zwischen Ökonomie und Recht als Einbahnstraße zwischen der Basis (der Ökonomie) und dem Überbau (dem Recht) betrachtet, während sich doch sogar unter traditionellen Marxisten schon herumgesprochen hat, dass die Dinge sehr viel komplizierter sind und damit auch sehr viel mehr Dynamik entfalten können. Erstens ist die Zuordnung von gesellschaftlichen Phänomenen zu diesen beiden Sphären alles andere als eindeutig regelbar und zweitens führt kein Weg an der Anerkennung starker Wechselwirkungen zwischen "Basis" und "Überbau" vorbei. Viel wichtiger ist aber drittens, dass das Argument auch nicht ganz falsch ist. Tatsächlich geht eine signifikante Veränderung wie die Abschaffung einer Institution (wie z.B. des Gefängnisses) nie ganz isoliert, sondern impliziert auch Veränderungen in benachbarten Sphären. So wäre es z.B. ein durchaus berechtigter Gedanke, dass eine Abschaffung der Gefängnisse nicht möglich wäre ohne eine gewisse (auch tiefgreifende) Veränderung im Strafprozess, in der Straftheorie und in der ganzen Konfiguration von staatlichen Akteuren, Tätern und Opfern. Mit anderen Worten: es ist durchaus nicht falsch zu sagen, dass eine Abschaffung der Gefängnisse auch die Veränderung ganz anderer Strukturen der Gegenwartsgesellschaft impliziert. Doch diese Tatsache - und wahrscheinlich ist es eine - wird vielleicht auch falsch interpretiert, wenn man darin ein Hindernis für die Abschaffung der Gefängnisse betrachtet. Schon gar nicht eignet sich dieses Argument, um die Befürworter einer Welt ohne Gefängnisse als naive Trottel darzustellen. Vielmehr kann dieses Argument uns dafür sensibilisieren, dass bereits heute eine solche Entwicklung im Gang ist. Es ist eine Entwicklung, die real ist und die fortschreitet. Zugleich ist es eine Entwicklung, die heute noch kaum wahrgenommen wird, weil sie sich nicht dort vollzieht, wo der Fokus der Aufmerksamkeit liegt, sondern an den Rändern der wahrnehmbaren Welt. Es ist eine Entwicklung, die das Potential besitzt, auf mittlere Sicht das Gefängnis zu besiegen - und es ist eine Entwicklung, die Hand in Hand geht mit einer Transformation der Voraussetzungen, auf denen das Gefängnis beruht: einer Transformation dessen, was unter Gerechtigkeit verstanden wird, und unter der Lösung eines Konflikts.

Man darf sich freilich nicht vom Blick auf das Zentrum der Welt blenden lassen. Man muss auf die Ränder blicken. Doch der Anschein des Erfolgs ist trügerisch. So trügerisch wie der Boom des Sklavenhandels, der seiner Abschaffung vorausgegangen war. Manche Institutionen scheinen ausgerechnet dann noch einmal explosionsartig expandieren zu wollen, wenn sie das Ende nahen spüren - ähnlich wie Sterne, die sich bekanntlich kurz vor dem Sternentod noch einmal ganz gewaltig auszudehnen pflegen. Und ist es nicht eine erwiesene historische Tatsache, dass der Sklavenhandel über den Atlantik seinen Höhepunkt genau in den Jahrzehnten erlebte, die seiner Abschaffung unmittelbar vorausgingen? Wer die wahnsinnige Geschwindigkeit beobachtet, mit der das amerikanische Gefängnissystem alle bisherigen Dimensionen der Einsperrung wie ein Hürdenläufer überspringt, kann gar nicht anders, als an diese Beispiele zu denken. Dies auch deshalb, weil sich in den USA gerade wegen des Irrsinns der Gefängnis-Explosion immer mehr Nicht-Regierungs-Organisationen mit den Ursachen dieser Misere, mit ihren ökonomischen und menschlichen Kosten, mit Alternativen zum Gefängnis und mit Öffentlichkeitsarbeit gegen das Gefängnis befassen. Es ist diese Art der Selbst-Aufklärung und Selbst-Mobilisierung der Zivilgesellschaft, die schon früher die Weichen für große Veränderungen gestellt hatte und die es bald auch in bezug auf die Große Einsperrung tun könnte.

Vor allem aber ist es ungeheuer wichtig, sich nicht vom Zentrum des Imperiums blenden zu lassen. Wer immer nur auf Amerika und Europa blickt, dem entgeht das Wichtigste, was es im Augenblick zur Zukunft des Gefängnisse zu sehen gibt. Ich meine: die Bewegung zur "Restorative Justice". Diese Bewegung, die sich zunächst fast unbemerkt an den Rändern der alten angelsächsischen Kriminologie - in Australien, Neuseeland und Kanada - entwickelte, nimmt Abschied von den langweiligen Ritualen des Streits zwischen linker, liberaler und rechter Kriminalpolitik. Sie interessiert sich weder für das Ideal der fürsorglichen Behandlung noch für das neo-konservative oder neo-klassische Programm der just deserts. Nicht umsonst entwickelte sich "Restorative Justice" in Gegenden, in denen es noch intakte Gemeinschaften der Urbevölkerung gab - und die ersten Impulse kamen denn auch von der Kulturanthropologie der 60er und 70er Jahre sowie von rechtssoziologischen Forschungen,die sich mit dem Konflikt der traditionellen Rechtsordnung mit dem kolonialen Recht befasst hatten. Aus dieser Perspektive entwickelte sich das Bild einer von dem traditionell "westlichen" Modell radikal abweichenden Art der Lösung von "kriminellen" Konflikten, die gleichwohl (und nach der Ansicht vieler Intellektueller sogar "besser") funktioniert (vgl. Györy 2008).

Nach John Braithwaite ist Restorative Justice eine Form der Rechtsprechung, an der möglichst alle von einer Handlung betroffenen Personen teilnehmen und sowohl die Handlung selbst als auch deren Folgen für alle Betroffenen möglichst zwanglos besprechen. Es geht dabei um die Art und Weise der Wiedergutmachung des angerichteten Schadens sowohl in psychischer als auch in materieller Hinsicht. Es geht um den Gefühls- und den Materialschaden auf der Seite des Opfers wie auch um die Wiederherstellung des Status des Täters in der Gemeinschaft - und last not least geht es um die Wiederherstellung der sozialen Kohäsion, die durch die Handlung geschwächt wurde. Zentral ist dabei die moralische Beschämung des Täters: erst wenn der Täter sich für seine Tat schämt, wenn er das Unrecht und die Notwendigkeit der Wiedergutmachung einsieht und bereit ist, sich dafür auch selbst zu engagieren, wird es möglich, ihm eine Brücke zur Reintegration zu bauen (reintegrative Beschämung). Eine zweite wichtige Voraussetzung ist die Zwanglosigkeit der Kommunikation - das heißt aber auch: die größtmögliche Distanz zu staatlichen Zwangspersonen wie Staatsanwälten oder Richtern. Schon das unterscheidet die Restorative Justice gravierend vom herkömmlichen Strafprozess. Tatsächlich ist aber praktisch alles anders - sogar das Ziel der Verhandlung. Ziel ist nicht eine abstrakte Bestrafung und die Wiederherstellung eines abstrakten Rechtsfriedens, sondern die positive Beendigung des Konfliktsfür die unmittelbar Beteiligten, die "caring community". Das Ziel ist nicht die Strafe und die Stärkung der staatlichen Autorität, sondern die Heilung von Verletzungen.

In einer breit angelegten Sekundäranalyse kommt John Braithwaite (2001) zu dem Schluss, dass es Alternativen zur traditionellen Strafjustiz und zum Gefängnis gibt, die diesen in jeder Hinsicht überlegen sind. In jeder Hinsicht heißt: im Hinblick auf die Bedürfnisse der Opfer von Straftaten, aber auch im Hinblick auf die Einwirkung auf die Täter und im Hinblick auf die Erwartungen des sozialen Umfeldes im Stadtviertel oder in der Gemeinde. Interessanterweise zeitigt Restorative Justice in der Praxis sogar im Hinblick auf die Ziele der Abschreckung, der Sicherung (Unschädlichmachung) und Resozialisierung bzw. Rehabilitation bessere Ergebnisse als das herkömmliche Strafsystem. "Aktive Abschreckung" als Teil einer dynamischen Regulationspyramide im Sinne Braithwaites ist geradezu ein Markenzeichen gut funktionierender Restorative Justice in einem dynamischen Eskalationssystem, das jeweils nur dann zur nächsten Stufe übergeht, wenn Reaktionen auf der darunter liegenden Intensitätsstufe wiederholt wirkungslos bleiben. - Die Kritiker können also beruhigt sein: zusammen mit der Abschaffung der Gefängnisse werden gleichzeitig auch noch andere Strukturen unserer Gesellschaft verändert. Sogar die Strukturen der Strafjustiz und die Vorstellungen von der Rolle des Staates und seiner Zwangsinstitutionen bei einer gerechten Konfliktlösung.

Der dritte Einwand gegen die Abschaffung der Gefängnisse betrifft die Frage der Wahrung der Grundrechte und der prozessualen Garantien. Wenn die reintegrative Beschämung eine möglichst große Distanz zu den staatlichen Zwangsapparaten erfordert, dann stellt sich sofort die Frage, wie unter solchen Bedingungen die Grundrechte der Beteiligten und ihre prozessualen Garantien zu sichern sind. Das ist tatsächlich ein Dilemma. Denn ohne Staat besteht immer das Risiko der Verzerrung des Gesprächsprozesses durch die unterschiedlich verteilte soziale Macht. Holt man den Staat aber zurück, riskiert man das Scheitern der auf Ungezwungenheit basierenden Konfliktregelung.

Interessanterweise ist es wieder John Braithwaite, der sich dieses Problems angenommen hat, indem er sich mit der Frage nach den "Standards für wiederherstellende Gerechtigkeit" und ihrem Verhältnis zu juristischen Garantien auseinandersetzte (Braithwaite 2002). Gewisse juristische Garantien wie z.B. das Prinzip der Gleichheit vor dem Gesetz und das des due process können in der Restorative Justice wegen ihrer Konzentration auf die jeweils einzigartige Situation nur beschränkt zur Geltung kommen. Es gelingt John Braithwaite aber, auch die Rolle und die Funktion der strafrechtlichen Konfliktregelung im Rahmen einer neuen Theorie der Gerechtigkeit umzudeuten, deren zentraler Wert die Freiheit von Fremdbestimmung darstellt (freedom as non-domination). Das Ziel von Restorative Justice ist es in John Braithwaites "Republikanischem Modell" der reintegrierenden Beschämung, die richtige Lösung zu finden. Das Maß für die Richtigkeit ist das "Dominium" aller Beteiligten, d.h. die Maximierung von Würde, Freiheit und Eigentum bei allen, die an dem Konflikt beteiligt waren oder sind.

Der vierte Einwand gegen die Abschaffung der Gefängnisse ist ausgerechnet die Straflosigkeit der Mächtigen. Selbst wenn man das Gefängnis abschaffen wolle, müsse man es doch für die großen Verbrechen gegen die Menschlichkeit beibehalten. Oder wolle man die denn einfach laufen lassen?

Abgesehen davon, dass man sie immer hat laufen lassen, gibt es natürlich viele gute Gründe, die oberen Etagen der Macht mit mehr Gründlichkeit nach Delikten zu durchforsten. Auch das hat übrigens John Braithwaite (2005) vorgemacht. Wenn es aber stimmt, dass dem Wohl der Gesellschaft am besten gedient ist mit einer Art der Rechtsprechung, die nicht einfach auf Vergeltung, sondern auf "wiederherstellende Gerechtigkeit" abzielt und auf die Maximierung von Freiheit, Würde und Eigentum aller Beteiligten sowie auf das reintegrierende Beschämen der Täter, dann gibt es keinen guten Grund, das neue System der Konfliktregelung nicht auch auf solche Fälle anzuwenden.

Literatur

http://hepg.org/her-home/issues/harvard-educational-review-volume-44,-issue-1/herarticle/a-case-study-of-the-massachusetts-youth-correction

  • Agamben, Giorgio ( ) Was ist ein Lager? In: Ders., Mittel ohne Zweck. Notizen zur Politik.
  • Bernhard, Sigrid et al. (1990) Arnoldshainer Thesen zur Abschaffung der Freiheitsstrafe. Zeitschrift für Evangelische Ethik 34: 218-294.
  • Bohne, Gotthold (1922-1925) Die Freiheitsstrafe in den italienischen Stadtrechten des 12.-16. Jahrhunderts. Leipzig: Theodor Weicher (2 Bände; Nachdruck Leipzig 1970).
  • Braithwaite, John (2001) Restorative Justice & Responsive Regulation. Oxford: Oxford University Press.
  • Braithwaite, John (2002) Setting Standards for Restorative Justice. The British Journal of Criminology 42. No. 3: 563-578.
  • Braithwaite, John (2005) Meta Regulation of Justice. Regulatory Institutions Network Research Papers. No. 4 ANU (=Australian National University).
  • Chamberlain, Patricia & John B. Reid (1991) Using a Specialized Foster Care Community Treatment Model for Children and Adolescents Leaving the State Mental Hospital. Journal of Community Psychology 19: 266-276.
  • Christie, Nils (1982) Limits to Pain. Oslo: Universitetsforlaget.
  • Christie, Nils (2000) Crime Control as Industry: Towards Gulags Western Style. 3rd ed. London: Routledge.
  • Cornel, Heinz (2008) Alternativen zum Gefängnis zwischen Alibi, Reformpolitik und realem Abolitionismus. Kriminologisches Journal 40: 54-66.
  • Davis, Angela Y (2003) Are Prisons Obsolete? New York.
  • Deleuze, Gilles (1992) Postscript on the Societies of Control. In: October, 59, S.3-7.
  • Feest, Johannes & Bettina Paul (2008a) Editorial - Ist das Gefängnis noch zu retten? Kriminologisches Journal 40: 3-5.
  • Feest, Johannes & Bettina Paul (2008b) Abolitionismus. Einige Antworten auf oft gestellte Fragen. Kriminologisches Journal 40: 6-20.
  • Foucault, Michel (2004) Vigilar y Castigar. Nacimiento de la prisión. Mexico, D.F.: siglo XXI.
  • Gómez Jaramillo, Alejandro (2008) Un mundo sin cárceles es posible. Prologado por Sebastian Scheerer. México: Ediciones Coyoacán, Rezension von Alejandro Forero Cuellar Revista Crítica Penal y Poder 2012, nº 2, (pp.232).
  • Miller, Alden D & Ohlin, Lloyd E (1985) Delinquency and Community: Creating Opportunities and Controls. London: Sage Publications.
  • Mitford, Jessica (1977) Für die Abschaffung der Gefängnisse. Telgte-Westbevern.
  • Pew (2008) The Pew Center on the States: One in 100 Behind Bars in America 2008. Februar 2008, aufgerufen am 11. 03. 08 unter: http://www.pewcenteronthestates.org/uploadedFiles/One%20in%20100.pdf
  • Ryan, Mick & Joe Sim (2007) Campaigning for and Campaigning Against Prisons: Excavating and Reaffirming the Case for Prison Abolition. In: Jewkes, Yvonne (Ed) Handbook on Prisons. Cullompton/Devon.
  • Steadman, Henry J. & Cocozza, Joseph J (1974). Careers of the Criminally Insane. Lexington, Mass.: Lexington Book.
  • Stern, Vivien (2006) Creating Criminals. Prisons and People in Market Society. London, New York: Zed Books.

Weblinks